Der skandinavische Netzbetreiber Telia-Sonera hat die Inbetriebnahme des ersten kommerziellen LTE-Netzwerks in Oslo bekannt gegeben. Ausrüster ist Huawei.
Das neue 4G-Netzwerk ermögliche Download-Raten von bis zu 100 MBit/s (pro Funkzelle). Telia-Soneras Kunden können somit erstmals mobile Breitband-Dienste wie HD-Videokonferenzen sowie eine Reihe von HD-Videoprogrammen auf mobilen Endgeräten gleichzeitig nutzen. Das ist bei den gängigen 3G-Netzen nicht möglich.
„Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden als erster Betreiber weltweit den Zugriff auf 4G-Dienste bieten können“, kommentierte Kenneth Karlberg, President und Head of Mobility Services bei Telia-Sonera. „Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Huawei können wir diese Dienste schneller als ursprünglich geplant in Oslo bereitstellen.”