Breitband

Toplink bietet ab sofort VDSL für Geschäftskunden

25. Mai 2011, 15:25 Uhr | Diana Künstler

Toplink ergänzt sein Portfolio für Breitband-Internetanschlüsse und bietet seinen Geschäftskunden ab sofort den Datenturbo VDSL mit bis zu 50 MBit/s im Downstream und 10 MBit/s im Upstream. VDSL (Very High Speed Digital Subscriber Line) ermöglicht wesentlich höhere Datenübertragungsraten als die herkömmliche DSL-Technik und wird von Toplink auch in Internet- und Telefonie-Komplettpaketen angeboten.

"Mit VDSL erhalten mittelständische Unternehmen eine leistungsstarke Alternative zu
vergleichsweise teuren und unflexiblen Standleitungen. Vor allem in Verbindung mit einem IP-Anlagenanschlusss für Telefonie spielt VDSL seine Vorteile voll aus", erklärt Holger Alt, Leiter Produktmanagement bei Toplink.

Die Komplettpakete von Toplink für Internet und Telefonie beinhalten ein dynamisches Bandbreitenmanagement (CoS) für eine optimale Sprachqualität und einen SIP-Trunk mit bis zu 100 Sprachkanälen. Alle Pakete können mit verschiedenen Telefonanlagen betrieben werden, ganz gleich ob mit einer klassischen, einer SIP-fähigen oder einer virtuellen Telefonanlage. Im Leistungsumfang sind standardmäßig eine Internet-Flatrate, eine feste IP-Adresse und ein VDSL-Router enthalten. Zudem profitiert der Kunde von einer kostenfreien Übernahme bestehender Rufnummern (Portierung), günstigen Minutenpreisen und einer sekundengenauen Abrechnung der Telefongespräche.

Preis
Die neuen VDSL-Produkte von Toplink sind für eine Downstream-Bandbreite von bis zu 25 oder 50 MBit/s ab netto 99,- Euro monatlich (ohne Telefonie) oder netto 128,- Euro monatlich (mit Telefonie) erhältlich. Analog zu DSL ist auch VDSL nicht an jedem Standort verfügbar und abhängig vom örtlichen Netzausbau sowie Entfernungen zwischen dem Anschluss und der Vermittlung beziehungsweise dem Verteiler.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu toplink GmbH

Matchmaker+