Zum Inhalt springen
M2M, Industrie 4.0, IoT

„machine to machine“ versus „machine2machine“ versus M2M

Autor:Dr. Günter Bleimann-Gather, Vorstand Tema Technologie Marketing AG • 9.12.2015 • ca. 0:40 Min

Die folgende Grafik zeige das Interesse weltweit an den Begriffen „machine to machine“, „machine2machine“ und M2M
© Tema, Google

Anbieter zum Thema

Die folgende Grafik zeigt das Interesse weltweit an den Begriffen „machine to machine“, „machine2machine“ und "M2M".

Deutlich wird, dass „machine2machine“ keine Rolle spielt und das Interesse an „machine to machine“ signifikat höher ist als an „M2M“. Während das Interesse „M2M“ kein wirkliches Wachstum zeigt, von einem relativ hohen Niveau 2004 sogar in den Jahren 2007 bis 2010 abnimmt, um dann erst langsam anzusteigen, wächst das Interesse am Begriff „machine to machine“ seit Ende 2006 kontinuierlich. Es verdoppelt sich.

 

In Deutschland spielt „machine2machine“ ebenfalls keine Rolle.
© Tema, Google

In Deutschland spielt „machine2machine“ ebenfalls keine Rolle. Der Suchbegriff „machine to machine“ wird zum ersten Mal im Mai 2004 relevant, M2M im Juni 2006 und dann erst wieder im Mai 2007. Durchgängig ist auch in Deutschland das Interesse an „machine to machine“ signifikant höher ist als an „M2M“. Auch wächst das Interesse an „machine to machine“ stärker. Das Interesse an beiden Begriffen zeigt aber auch starke Schwankungen.