Zum Inhalt springen
M2M-SIM-Karte von O2 für die Machine-to-Machine-Kommunikation

Telefonica O2: Maschinendaten über Mobilfunknetze übertragen

+++ Produkt-Ticker +++ Nicht nur Menschen sondern auch immer mehr Maschinen nutzen die mobile Telekommunikation. Telefonica O2 Germany hat deshalb eine neue Machine-to-Machine-(M2M)-SIM-Karte entwickelt, die laut Anbieter speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmenskunden abgestimmt ist. Die neuen Karten, die meist in hohen Stückzahlen eingesetzt werden, besitzen eine einheitliche PIN und sollen für den Einsatz in Maschinen optimiert sein. Mit dem neuen Angebot will O2 nach eigenem Bekunden noch besser auf die Anwenderbedürfnisse im wachsenden M2M-Markt eingehen. M2M ermöglicht dabei die drahtlose Übermittlung von Maschinendaten über Mobilfunknetze. Schon heute sind M2M-SIM-Karten in unterschiedlichsten Geräten und Anwendungen im Einsatz: Sie funken automatisch die Daten von Wetterstationen, Verkaufsautomaten, Stromzählern und Alarmanlagen. Sie verwalten und orten Fahrzeugflotten, überwachen weit entfernte Fertigungsanlagen und helfen, Diebesgut oder verlorene Container aufzuspüren. Mit der neuen M2M-SIM-Karte sollen Unternehmen alle Daten und PINs dieser Karten elektronisch verarbeiten und steuern können. Die M2M-SIM-Karten sind dazu mit Barcodes bedruckt und werden ohne zusätzliche Verpackungen ausgeliefert. Ein reduzierter SMS- und Applikationsspeicher soll zudem für schnelle Hochstartzeiten sorgen. Die neuen Karten werden mit dem Tarif "O2 Data M2M" angeboten. Weitere Informationen finden sich unter www.de.o2.com.

Autor:Redaktion connect-professional • 9.3.2009 • ca. 0:00 Min

LANline/pf