Zum Inhalt springen
Crowdfunding-Projekt

Ubuntu Edge scheitert

Die Crowdfunding-Kampagne für das ambitionierte Smartphone-Projekt »Ubuntu Edge« ist trotz Rekordeinnahmen gescheitert.

Autor:Peter Tischer • 22.8.2013 • ca. 0:30 Min

Nach scheitern der Crowdfunding-Kampagne wird es vorerst kein Ubuntu Edge geben (Bild: Canonical)
Inhalt
  1. Ubuntu Edge scheitert
  2. Ubuntu gewinnt

In absehbarer Zeit wird es wohl kein Über/Smartphone mit Ubuntu, konnten die angestrebten 32 Millionen US-Dollar für das Projekt über die Plattform »Indiegogo« nicht eingesammelt werden. Allerdings wurden innerhalb nur eines Monats 12,8 Millionen Dollar akquiriert – ein neuer Crowdfunding-Rekord. Demnach gingen beinahe 20.000 Menschen mit mehreren hundert Dollar in Vorleistung, um ein Smartphone mit der doppelten Leistung aktueller Top-Geräte zu erwerben.

Auch beim Thema Software wollte Canonical mit dem Edge neue Maßstäbe setzen und zweigleisig fahren. Neben Googles Android sollte mit »Ubuntu mobile« ein vollkommen neu entworfenes Betriebssystem auf dem Smartphone sein. Darüber hinaus sollte ein vollwertiges Desktop-System installiert sein, welches das Smartphone bei Anschluss an Monitor und Bluetooth-Peripherie zum vollwertigen Desktop-Ersatz macht.