Zum Inhalt springen
WAN-Optimierung

Expertenkommentar: Quality-of-Service bei MS-Lync

Gerhard Kafka, freier Fachjournalist für Telekommunikation in Egling bei München • 21.11.2013 • ca. 0:40 Min

Philippe Faure,  Chief Information Officer, Gemalto
Philippe Faure, Chief Information Officer, Gemalto
© Gemalto

Anbieter zum Thema

Gemalto wächst stark. Um unsere Telekommunikationsgebühren zu reduzieren, mussten wir unseren Kunden eine Unified-Communica-tions-Lösung mit einer exzellenten Performance bieten. Wir entschieden uns dafür, Microsoft-Lync mit Ipanema zu kombinieren und von E-Qual betreiben zu lassen.

Dank Ipanema konnten wir Microsoft-Lync schnell einführen, ohne dass dadurch die Serviceleistung weiterer von uns genutzter Anwendungen beeinträchtigt wurde oder wir unsere Netzinfrastruktur modifizieren mussten. Microsoft-Lync findet heute eine breite Anwendung in unserem Unternehmen. Das zielbasierte Management garantiert die Performance von MS-Lync sowie unternehmenskritischer Anwendungen.

Unsere Mitarbeiter verliehen der Anwendung die Auszeichnung „höchste Exzellenz“, da MS-Lync die Zusammenarbeit vollständig veränderte. MS-Lync ist gemäß einer im Jahr 2012 durchgeführten internen Studie inzwischen die am häufigsten genutzte Anwendung. Jeden Monat werden über MS-Lync drei Millionen Minuten der Zusammenarbeit (IM, Audio, Document-/Screen-Sharing) und 21.000 Audio- und Videokonferenzen in höchster Qualität abgewickelt. Dank Ipanema können wir die Performance von MS-Lync sowie unserer Geschäftsanwendungen jederzeit und überall garantieren, ohne dabei die Kosten zu erhöhen.