Zum Inhalt springen
Netzmodernisierungs-Programm

Netzausbau angestrebt

Autor: Diana Künstler • 30.8.2012 • ca. 0:40 Min

Sein Mobilfunknetz wird Vodafone künftig noch stärker ausbauen. Zur IFA startet der Telekommunikationskonzern jetzt die bislang größte Netzmodernisierung der letzten Jahre. Im Fokus stehen hier vor allem das 2G sowie das 3G-Netz. Hier und auch im weiteren Ausbau der vierten Mobilfunkgeneration LTE will Vodafone in Zukunft verstärkt investieren. "Unser Netz ist für mich das Differenzierungsmerkmal erster Klasse. Bei der Netzqualität gibt es keine Kompromisse", so Jens Schulte-Bockum.

Bei LTE, der neuen Mobilfunk-Technologie der vierten Generation, hat Vodafone aktuell bereits 52 Prozent der Fläche Deutschlands abgedeckt. 67 Städte sind an das mobile Breitbandnetz angebunden und 17 Mio. Haushalte versorgt. Bereits im Frühjahr 2013 will Vodafone alle 81 deutschen Großstädte am LTE-Netz haben, sofern die Bundesnetzagentur ihr Genehmigungsverfahren beschleunigt. Zum Vorteil der Kunden setzt Vodafone beim LTE-Ausbau auch in den Städten auf die 800 MHz-Frequenz. Mit diesem „realLTE“ liefert Vodafone seinen Kunden eine weit bessere Flächendeckung und stärkere Versorgung zu Hause.

Anbieter zum Thema