Interessante Start-ups im Fokus

Von der Innovation zur Inspiration

17. November 2016, 16:15 Uhr |
© ra2 studio / fotolia.com

Der TK-Markt ist ein Trend-getriebener. Von Cloud bis IoT – die Gefahr, sich in einem endlosen Buzzword-Dschungel ohne Substanz zu verirren, ist allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es, gerade jene Trends und Strömungen ausfindig zu machen, die es wert sind, eingehender betrachtet zu werden.

Leichter gesagt als getan. Denn seien wir mal ehrlich, die richtig guten Ideen, welche den Brennstoff für substanzielle Innovationen lieferten, haben auch schon einige Jährchen auf dem Buckel: Mobilfunk und Internet sind mittlerweile 15 Jahre alt, das Thema Cloud wabert seit ein paar Jahren in allen Ausprägungsformen (SaaS, PaaS, IaaS) durch die Besprechungsräume der Firmen und große Sprünge in der Entwicklung der Smartphone-Technologie sind vorerst ebenfalls nicht mehr zu erwarten.  

So ist es kaum verwunderlich, dass „alteingesessene“ Player in vielen Branchen einfach darauf warten, dass Start-ups mit neuen, frischen Ideen und Technologien die Geschäftsfelder aufrollen. Die Finanzbranche schaut mittlerweile genauer hin, wenn jemand das Wort „Fin-Tech“ in den Mund nimmt, während die Automobilbranche auch schon auf die große Disruption wartet. Aber welche Unternehmen und Start-ups nehmen es mit den etablierten Playern im Telekommunikationsmarkt auf? Bei dieser Frage setzt eine aktuelle Liste von Iskander Business Partner an. Die Münchner Unternehmensberatung hat 14 Start-ups beziehungsweise Projekte bestimmt, die momentan mit innovativen Ideen im Telekommunikationsmarkt aufwarten und daher das Potenzial haben, es mit den großen Playern aufzunehmen

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Von der Innovation zur Inspiration
  2. Von Handyrabatten und mobilen Mobilfunkmasten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Public Cloud

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Matchmaker+