Nach Einschätzung des TK-Grossisten Eno werden Wearables und Smart Home-Lösungen die technischen Renner im Weihnachtsgeschäft sein.
Auch in diesem Jahr kamen wieder mehr als 60 Aussteller und über 1.000 Fachhändler zur Eno-Schau ins niedersächsische Nordhorn. »Smart Home und Wearables werden in diesem Weihnachtsgeschäft ganz wichtige Themen sein«, erläuterte Marketingleiterin Katrin Wilke im Rahmen der Veranstaltung. So präsentierte der Distributor denn auch auf einer prominent platzierten Bühne einen Smart Home Bereich und ein Wearables Mini-Fitnessstudio.
Im Smart Home Wohnzimmer konnten die Szenarien Sicherheit, Energie und Komfort live beobachtet werden, die durch die programmierten Aktoren der verschiedenen Hersteller ermöglicht wurden. Die anwesenden Händler konnten passend dazu schicke Aufsteller, Systemregale in Smart Home Optik oder auch komplett bestückte Wände ansehen, die direkt bei Eno geordert werden können.
Gemeinsam mit Vertretern von Qivicon und eQ3 wurden aber nicht nur Szenarien aufgebaut – sie wurden auch in Einzelgesprächen oder Workshops vertieft. Im Mini-Fitnessstudio zeigten die Wearable-Scouts von Eno, welche Funktionen die verschiedenen Smartwatches haben und luden die Gäste zum Testen ein. Auch dazu gab es entsprechende Promotion-Aktionen wie das Samsung Gear Competence Center, das dem Fachhändler umfangreiche Unterstützung beim Einstieg in die Vermarktung von Wearables bietet. Neben einem kostenlosen Demogerät werden hierfür Endkundenflyer, Aufsteller für den Shop oder eine kostenlose Zertifizierungsschulung offeriert.
Eno präsentierte auf der »ENO@home« in Nordhorn darüber hinaus alle brandaktuellen IFA-Neuheiten. Rund 1.000 Händler aus ganz Deutschland und den Niederlanden kamen nach Niedersachsen, um sich in den zwei Messehallen zu informieren und auszutauschen.