Zum Inhalt springen
Mobilfunk-Zubehör

Weltweiter Zugriff auf Netzwerkspeicher

Der Anbieter Iomega hat mit »Iomega Link« eine kostenlose Mobilapplikation angekündigt, die über WLAN, 3G oder Iomegas Personal Cloud-Technologie den Zugriff auf Iomega-Netzwerkspeichergeräte (NAS) ermöglicht.

Autor:Folker Lück • 7.11.2011 • ca. 0:40 Min

Aktuelles iPhone 4S: Weltweiter Datenzugriff mittels Iomega-App (Teaserbild: Iomega, Foto: Apple)

Die App kann auf iPhone, iPad oder iPod Touch heruntergeladen und installiert werden. Sie erstellt eine direkte Verknüpfung für Upload, Download, Browsen und Streaming von Inhalten, die auf NAS-Geräten von Iomega gespeichert sind. Von jedem Standort weltweit aus kann man somit auf Inhalte wie beispielsweise Fotos und Musik zugreifen, die sich auf dem Iomega-NAS befinden. Mit der Iomega Link-App lassen sich zudem Backups der Kontakte und Bilder vom Apple-Mobilgerät auf das Iomega-NAS durchführen.

Iomega Link läuft unter dem neuen Betriebssystem iOS 5.0 sowie auf iOS 4.2- und 4.3-kompatiblen Geräten, darunter iPad, iPad 2, iPhone 3GS, iPhone 4 und iPod Touch.

Iomega Link ist kompatibel zu den Netzwerkspeichergeräten Home Media Network, Hard Drive (Cloud Edition), StorCenter ix2-200 (Cloud Edition), StorCenter ix4-200d (Cloud Edition), StorCenter px4-300d und StorCenter px6-300d.

Verfügbarkeit: Die App »Iomega Link« ist weltweit ab sofort kostenlos über »Apple iTunes App Store« in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch (Brasilien) erhältlich.