Iomega Storcenter ix2 als Leergehäuse verfügbar
+++ Produkt-Ticker +++ Iomega Storcenter ix2-200 mit zwei partiell bestückbaren Laufwerksschächten ist ab sofort als Leergehäuse erhältlich. Auf EMC-Speichertechnik basierend ist die NAS-Lösung konzipiertfür Inhaltsfreigabe, Datensicherung und Videoüberwachungsapplikationen in kleinen Firmen, Heimbüros oder komplexen Heimnetzwerken.
Das kompakte Storcenter integriert der Anwender laut Hersteller mit drei Schritten in nur wenigen Minuten in das Netzwerk. Die Web-Oberfläche unterstützt 17 Sprachen und nutzt die EMC-Lifeline-Software, eine Linux-Betriebssystemumgebung mit Speichertechnik von EMC.
Abhängig von der Konfiguration – partiell oder vollständig bestückt – bietet das Gerät verschiedene Funktionen, darunter RAID 1, Wechselfestplattenlaufwerke für Business Continuity und Disaster Recovery sowie die automatische Einstellung der herstellereignen Quikprotect-Backup-Software für Datensicherungen von PCs und Macs.
Das NAS-Gerät kann zudem auf die Iomega Personal Cloud zugreifen, um Daten zu sichern, freizugeben und weltweit von jedem Rechner aus erreichbar zu machen. Ein Link für IOS-Geräte ermöglicht dem Nutzer einen Fernzugriff vom Iphone oder Ipad auf die eigenen Daten.
Zu den weiteren Funktionen gehören VMware- und Xenserver-Zertifizierung für Virtual-Desktop-Implementierungen, ein USB-Anschluss für Erhöhung der Speicherkapazität durch externe Festplatten und eine native Time-Machine-Unterstützung für den Einsatz mit Mac-Backups.
Mit zwei herstellereigenen Storcenter-Systemen lassen sich Daten zwischen den Geräten replizieren.
Das Gehäuse ist ab sofort für 149 Euro erhältlich. Ab Juni stellt der Hersteller zudem Modelle mit Festplatte in den Kapazitäten 2 TByte (entweder mit 2 x 1 TByte HDD für 399 Euro oder 1 x 2 TByte HDD für 299 Euro), 4 TByte für 499 Euro und 6 TByte für 699 Euro zur Verfügung.
Weitere Informationen finden sich unter www.iomega.de.