Mit "Global SIP Connect" adressiert Tata Communications die komplexen Voice-Anforderungen von globalen Unternehmen und ermöglicht es Service-Providern, Unified Communications on Demand zu aktivieren.
Tata Communications stellt seinen Flaggschiff-Service "Global SIP Connect" als White-Label-Lösung für Service-Provider vor. Das SIP-Trunking-Angebot ermöglicht es Service-Providern, ihre Voice-Services für Kunden über die Reichweite des globalen Netzwerks und das Unified-Communications-Angebot von Tata Communications zu erweitern – und dies ohne große Vorabinvestitionen in die Entwicklung einer eigenen Lösung. Die Kunden sollen von möglichen Einsparungen bei den Netzwerkkosten in Höhe von 55 % profitieren.
Weiter heißt es zu den Markterwartungen: "Aufgrund der steigenden Nachfrage für Unified-Communications prognostiziert Infonetics, dass 62 Prozent der Unternehmen bis 2017 SIP als Teil ihrer Anforderungen an die Voice-Konnektivität einsetzen werden. Untermauert vom weltweiten Netzwerk von Tata Communications – das über 240 Länder und Regionen mit Konnektivität versorgt – ermöglicht es die Global-SIP-Connect-White-Label-Lösung Service-Providern, diese Nachfrage durch schnellere Markteinführungen sowie eine zuverlässige, hochqualitative Anwendererfahrung zu bedienen."
Anthony Bartolo, President of Collaboration and Mobility bei Tata Communications, ergänzt: "Die Nachfrage nach Cloud-basiertem Unified-Communications steigt stetig. Deswegen ist SIP-Trunking ein entscheidendes Werkzeug für Unternehmen, die auf der Suche nach den bestmöglichen Voice-Services sind. Der Einsatz von Global-SIP kann in der Ausführung aufgrund der Interoperabilität und regulatorischen Herausforderungen zeitintensiv und komplex sein. Mithilfe unseres neuen White-Label-Angebots können Service-Provider diese Herausforderungen auf globaler Ebene überwinden und vermeiden gleichzeitig die Kosten, die entstehen würden, wenn sie neue Lösungen von Grund auf neu entwickeln müssten."