Produkt

Cybercrime

© Wolfgang Traub

„Encrypted Attacks Report 2021“ von Zscaler

Bedrohungen in HTTPS-Verkehr vervierfacht

Zscaler hat für seinen Jahresreport über 20 Milliarden Bedrohungen aus blockiertem HTTPS-Traffic analysiert. Der diesjährige Bericht zeigte einen Anstieg von mehr als 314 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies, so der Security-Anbieter, unterstreiche…

© Wolfgang Traub

Leitfaden von Kudelski Security

Bessere Bedrohungserkennung und Abwehr von Cyberangriffen

Im Hinblick auf die IT-Sicherheit bleibt die Lage in Deutschland weiterhin dynamisch und…

© Wolfgang Traub

Cybersecurity: OT und IT im Gleichschritt

Know-how bündeln

Cyberkriminelle haben die Operational Technology (OT) als lukratives Angriffsziel…

© Wolfgang Traub

Ransomware-Angriffe auf kritische Infrastrukturen

Maßnahmen zur Aufrechterhaltung von Kritis-Diensten

Kritische Infrastrukturen (Kritis) sind für das reibungslose Funktionieren unserer…

© Digital Shadows

Digital Shadows erweitert SearchLight

Fake-Profile auf LinkedIn & Co erkennen

Der Threat-Intelligence-Anbieter Digital Shadows hat seine Lösung SearchLight um ein neues…

© Wolfgang Traub

Ecos warnt vor langfristigem Ausspähen

Wenn Cyberkriminelle viel Geduld haben

Beim Umgang mit ihren Daten nutzen Unternehmen und Behörden oft abgestufte…

© Palo Alto Networks

Unit-42-Bericht von Palo Alto Networks

Aufkommende Ransomware-Gruppen

Große Ransomware-Gruppen wie REvil und Darkside ziehen sich derzeit zurück oder benennen…

© Cisco

Quartalsbericht von Cisco Talos

Ransomware nun häufigste Bedrohung

Ciscos Security-Team des Geschäftsbereichs Talos hat Bilanz über das zweite Quartal 2021…

© Wolfgang Traub

Gastkommentar von Daniel Clayton, Bitdefender

Maßnahmen nach dem Ransomware-Angriff

Die Ransomware-Welle schwappt unverändert über Unternehmen und Behörden hinweg. Die Frage…

© Wolfgang Traub

FireEye: Schutz vor Insider Threats

Die unterschätzte Gefahr von innen

Die meisten Unternehmen fokussieren sich im Kampf gegen Cyberkriminalität auf externe…