Produkt

Cybercrime

© Bitkom

Bitkom: Deutsche Wirtschaft als Angriffsziel

Cyberangriffe betreffen nahezu neun von zehn Unternehmen

Durch Diebstahl, Spionage und Sabotage entsteht der deutschen Wirtschaft jährlich ein Gesamtschaden von 223 Milliarden Euro. Damit haben kriminelle Attacken erneut für Rekordschäden gesorgt: Die Schadenssumme ist mehr als doppelt so hoch wie in den…

© Wolfgang Traub

Unit 42 Ransomware Threat Report

Ransomware-Zahlungen auf neuem Höchststand

Die Höhe der von Unternehmen gezahlten Ransomware-Lösegelder hat sich im ersten Halbjahr…

© Wolfgang Traub

VMware: Ergebnisse des „Global Incident Response…

Kriminelle manipulieren Realität durch destruktive Angriffe

VMware veröffentlichte seinen siebten jährlichen „Global Incident Response Threat“-Report,…

© HP

HP veröffentlicht Cybersecurity-Report

Starkes Wachstum bei Monetarisierungs- und Hacking-Tools

HP veröffentlichte mit dem globalen „Threat Insights Report“ eine Analyse von realen…

© Ionos

DDoS-Defense-Plattformen als erweiterte…

Schutz vor DDoS in der Cloud

Unternehmen sind auf die kontinuierliche Verfügbarkeit ihrer Systeme und Services…

© Digital Shadows

Digital Shadows erweitert Monitoring-Tool…

Automatisierte Alerts für Domain-Spoofing

Der Cyber-Threat-Intelligence-Anbieter Digital Shadows hat seine Monitoring-Lösung…

© Wolfgang Traub

Risikofaktor Sicherheitsbewusstsein

Angestellte im Visier

Schon vor der Pandemie war es nicht allzu gut um das Bewusstsein der Beschäftigten in…

© Wolfgang Traub

Analyse des Angriffs auf Kaseya

Digitales Freibeutertum

Im Zeitalter des Kolonialismus konnten Freibeuter wie Sir Francis Drake vom britischen…

© Kaseya

Supply-Chain-Angriff auf Kaseya

Ransomware-Kampagne bedroht hunderte Unternehmen

Am Freitag (2.Juli) wurde der US-amerikanische IT-Management-Anbieter Kaseya Ziel eines…

© Sophos

Gastkommentar von Sophos

Ransomware-Gefahr zwingt zum Handeln

Der DarkSide-Ransomware-Angriff auf die Colonial-Pipeline in den USA ist nur eines von…