Produkt

Gaming-Zubehör

© Speedlink

Speedlink leidet unter der Coronakrise

Speedlink-Hersteller Jöllenbeck meldet Insolvenz an

Der Umsatzeinbruch durch die Coronakrise hat Jöllenbeck dazu gezwungen, Insolvenz anzumelden. Der Hersteller der Gaming-Zubehörmarke Speedlink hofft aber, nach der Lockerung der Verkaufsbeschränkungen, das Geschäft weiterbetreiben zu können.

© Logitech G

Neue mechanische Gaming-Tastatur

Logitech G915 TKL

Die kompakte G915 TKL von Logitech G vereint kabellose Lightspeed-Technologie mit…

© Microsoft

Surface Go 2, Book 3 und Headphones 2

Microsoft stellt neue Versionen vieler Surface-Produkte vor

Microsoft bringt aktualisierte Versionen verschiedener Surface-Produkte auf den Markt,…

© Asus

Gaming-Laptops von Asus, MSI, XMG und Co

Kampfmaschinen mit noch mehr Power

Computerspiele gehören zu den Gewinnern der Coronakrise. Denn heute sitzen mehr Gamer denn…

© Nintendo

Absage von Nintendo

Vorerst keine Switch Pro geplant

Nintendo hat erstmals offiziell Stellung zu den Gerüchten um die Vorstellung einer…

© Zotac

Siewert & Kau nimmt Zotac ins Programm

Zotacs Mini-PCs und Grafikkarten bei S&K

Siewert & Kau nimmt die Produkte von Zotac ins Programm: Der Distributor bietet ab sofort…

© Google Stadia

Cloud-Gaming

Schwacher Start für Google Stadia

Mit seinem Gaming-Angebot Stadia will Google nicht weniger als eine Revolution der…

Computerspiele besonders gefragt

Elektronische Bescherung für Kids

Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland bekommen zu Weihnachten Elektronikprodukte…

© ROG Strix GeForce RTX 2080 Ti

Übertaktungen ab Werk

Weiße Weihnachten für Gamer

Mit der Strix GeForce RTX 2080 Ti bringt Asus Republic of Gamers (ROG) eine…

© Nintendo

Nintendos nächster Konsolen-Kracher

Auftakterfolg für »Switch Lite«

Gaming-Spezialist Nintendo freut sich über gute Zahlen und einen reißenden Absatz seiner…