Produkt

Viren-/Malware-Schutz

© Norbert Preiß, funkschau

Freiheit für die Daten

Open Data und der Tag der Informationsfreiheit

Der 16. März gilt als Tag der Informationsfreiheit. Die Idee stammt aus den USA, wo sich der Freedom of Information Day auf den Geburtstag von James Madison bezieht: Der vierte Präsident war den Ideen der Aufklärung verpflichtet und gilt als einer…

© vska - 123RF

DSAG-Umfrage

Wie steht es im SAP-Umfeld um die IT-Sicherheit?

Erfolgte und erfolgreiche Cyber-Angriffe auf Unternehmen zeigen, wie gefährdet eine…

© ArTo - fotolia

Interview

"DSGVO heißt erst einmal: Ran an die Prozesse"

funkschau sprach mit Robert Jung, General Manager bei Westcon Security in Deutschland,…

© Norbert Preiß - Quellen: Samsung, ishimaru - fotolia.com

Cyber-Spionage

Russische Hacker im Visier der Cyber-Abwehr

Weltweit sind mehrere Nationen in der Lage, komplexe und gefährliche Cyberangriffe zu…

© fotolia.com

Bundesregierungs-Hack

Chaos Computer Club fordert Umdenken bei IT-Sicherheit

Nach dem Spionageangriff auf das Datennetz des Bundes hat der Chaos Computer Club eine…

© Ion Chiosea - 123RF

Security Services für die EU-DSGVO

Der MSSP als Datenschutzhelfer für KMU

Neben Geldstrafen und Meldefristen führt eine Formulierung in der EU-DSGVO zu…

© Adamowicz-123rf

Informationssicherheit

"Die Bedrohungslage ist allgegenwärtig"

Unternehmen benötigen ganzheitliche Konzepte, um Informationssicherheit gewährleisten zu…

© doomu - Fotolia.com

EU-DSGVO

Vier Last-Minute-Tipps

Am 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Jedes Unternehmen, das…

© Grandeduc_123rf

IT-Sicherheit

Sandboxes Wunderwaffen gegen Ransomware?

Sandboxes bezeichnen in der IT-Sicherheit abgeschottete, virtuelle Umgebungen, die dazu…

© Samsung Deutschland

Samsung Roadshow 2018

Open Economy: die neue Arbeitswelt ist smart vernetzt und sicher

"ONE SAMSUNG" – unter diesem Motto zeigte Samsung Electronics auf seiner jährlichen…