Dell: »Händchenhalten durch IT-Händler überflüssig«. Direktanbieter Dell geht davon aus, dass der Mittelstand in puncto IT-Technik aufgeholt habe. Deswegen sei das »Händchenhalten durch einen Händler« zunehmend überflüssig. Eine aktuelle Studie attestiert dem Konzern, die Nummer eins bei der Kundenzufriedenheit zu sein.
Dell ist nie verlegen, wenn es darum geht, sein Direktmodell mit markigen Worten zu verteidigen. Dies gilt auch für Deutschland-Geschäftsführer Mathias Schädel. In einem Gespräch mit der FAZ erklärt er, dass von »einem Mehrwert durch Zwischenhändler keine Rede« sein könne. Viele Chefs mittelgroßer Unternehmen würden sich mittlerweile bei der Computertechnik hervorragend auskennen. »Es werden immer weniger Anwender, die das Händchenhalten durch einen Händler wirklich brauchen«, fährt der Geschäftsführer fort. Deswegen sei auch das Argument der Wettbewerber obsolet, das Direktvertriebsmodell von Dell sei nicht für alle Kundengruppen gleich gut geeignet.
Unterstützung erhält Dell vom US-Marktforschungsinstitut TBR. Die Analysten bescheinigen dem Unternehmen in einer aktuellen Studie, die Nummer eins bei der Kundenzufriedenheit in den Bereichen Service und Support, Intel-Server, Desktops und Notebooks zu sein. Hinsichtlich Service und Support habe sich Dell vor allem in den Bereichen Vor-Ort-Services und Reparatur sowie Antwortzeiten gesteigert. Bei Intel-Servern ist der Konzern seit zwölf Quartalen auf der Pole-Position. »Dell trägt mit seinen Lösungen maßgeblich dazu bei, das Server-Management zu vereinfachen und zu standardisieren«, so die Begründung der Analysten.
Dell ? mit einem Marktanteil von 7,5 Prozent die Nummer fünf im deutschen PC-Markt ? hat unterdessen seine optimistische Prognose für das laufende dritte Quartal bestätigt: Im August hatte die Firma erklärt, einen Gewinn je Aktie von 33 Cent und einen Umsatz von 12,5 Milliarden Dollar erwirtschaften zu wollen. Die Absatzsteigerung wurde mit 21 Prozent kalkuliert. »Wir sehen keinen Grund, diese Zahlen zu revidieren«, betont Dell-Chef Kevin Rollins, »zumal sich die Wachstumsrate des Marktes nicht wesentlich geändert hat.«
____________________________________________
Dell GmbH,
Monzastraße 4, D-63225 Langen
Tel. 06103 766 3271, Fax 06103 7669655
www.dell.com