Hyundai Imagequest umwirbt Großkunden

7. Oktober 2004, 0:00 Uhr |

Hyundai Imagequest umwirbt Großkunden. Bislang hat Displayspezialist Hyundai Imagequest mit seinem Portfolio primär Retailer adressiert. Mit den 17- und 19-Zöllern der Q-Serie kann der Hersteller jetzt auch Produkte für Großkunden anbieten. Eine hervorstechende Besonderheit der High-End-Displays ist eine neue, fünfjährige Vor-Ort-Austausch-Garantie.

Hyundai Imagequest umwirbt Großkunden

Zwar gewann Hyundai Imagequest 50 Systemhauskunden in den vergangenen zwölf Monaten, trotzdem konnte der Hersteller bisher keine nennenswerten Umsätze im Großkundenumfeld generieren, weil schlicht das passende Portfolio fehlte. »Im Retailmarkt, für den unsere Produkte bislang prädestiniert waren, zählt der Preispunkt. Bei Projekten geht es um Ergonomie, TCO 03, DVI-Eingänge und kurze Reaktionszeiten«, erklärt Sales Director Systemhaus Harald Borutta. Diese Voraussetzungen bieten inzwischen sowohl der »Q17«, der bisher nicht TCO 03-zertifiziert war, wie auch der neue »Q19«. Das Q soll sich Nutzern als Synonym für High-End und Qualität einprägen und die Serie damit von den Retailprodukten wie dem »L70N«, der weder über Lautsprecher, noch über DVI-Eingänge verfügt, abheben.

Ein wichtiges Kriterium ist in diesem Zusammenhang auch die Garantieleistung des Herstellers. Hyundai Imagequest hat sich entschieden, künftig fünf statt drei Jahre Garantie auf die beiden Displays zu gewähren. Mit dieser Entscheidung kommt Hyundai laut Borutta auch den Leasingbanken entgegen. »Die Banken gehen immer mehr dazu über, Arbeitsplätze für vier bis fünf, statt der bisher üblichen drei Jahre zu verleasen«, freut sich der Manager.

Von den erweiterten Leistungen sollen nicht nur Systemhäuser profitieren. Auch Händler und Distributoren, die im Projektgeschäft aktiv sind, können die neuen Geräte vertreiben. Ab dem 4. Oktober werden die Displays ausgeliefert.

Die Ankündigung kommt gerade noch rechtzeitig vor dem Jahresendgeschäft, das sich laut Borutta seit drei bis vier Wochen bemerkbar macht. Mit dem neuen Angebot erwartet Hyundai auch ein Ansteigen der Stückzahlen. Allzu große Auswirkungen auf den Umsatz sind jedoch noch nicht abzusehen. »Im August dieses Jahres hatten wir bereits die Quantität vom vergangenen Jahr erreicht. Den Umsatz aufgrund des Preisverfalls allerdings bei Weitem nicht. Ich gehe davon aus, dass wir die Stückzahlen bis Jahresende um etwa 50 bis 60 Prozent steigern werden, um den Umsatz des Vorjahres in etwa zu erreichen«, hofft Borutta.

Damit ist Hyundai Imagequest der zweite Display-Spezialist, der sich für eine längere Garantiezeit entscheidet. Vorreiter auf diesem Gebiet war Eizo. Der Hersteller aus Nettetal hat seine Ankündigung genau ein Jahr vor Hyundai gemacht und bezieht im Gegensatz zu Hyundai alle Monitore ab 17 Zoll in die Leistungserweiterung mit ein. Dafür kontert Hyundai mit einem Preisvorteil: Der 17-Zöller kostet 499 Euro (EVP), der 19-Zöller kostet 599 Euro.

__________________________________________

INFO

Hyundai Imagequest
Geheimrat-Hummel-Platz 2
D-65238 Hochheim
Tel. 06146 904-0, Fax 06146 904-140
www.hyundaiq.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!