Nokia und Sony Ericsson treten »SD Card Association« bei

26. Oktober 2004, 12:11 Uhr | Michaela Wurm

Nokia und Sony Ericsson treten »SD Card Association« bei. Die beiden Handyhersteller Nokia und Sony Ericsson verstärken die Standardisierungsorganisation für die SD-Speicherkarte.

Nokia und Sony Ericsson treten »SD Card Association« bei

Mit Weltmarktführer Nokia und Sony Ericsson unterstützen zwei weitere Handyhersteller die »SD Card Association« (SDA). Nokia verstärkt außerdem das Board of Directors der SDA. Der finnische Hersteller will seine neuen Geräte künftig mit SD-Card-Steckplätzen ausrüsten, aber auch die bislang verwendeten MMC (MultiMediaCard) weiter einsetzen.

Dem Standardisierungsgremium gehört bereits eine Reihe von Hersteller wie Motorola, Samsung, Palm One, Sharp, Panasonic, Toshiba, NEC, Fujitsu und Kyocera an, die weltweit SD- und miniSD-fähige Mobilfunkgeräte vermarkten. Mit einem Anteil von rund 30 Prozent am Weltmarkt für Flash-Memory-Karten ist die SD Memory Card bereits die weltweit am häufigsten verwendete Speicherkarte. Ihr Marktanteil soll laut dem Marktforschungsinstitut Gartner in den kommenden Jahren noch zulegen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!