Palm One: Speicherwunder Tungsten T5

28. Oktober 2004, 0:00 Uhr |

Palm One: Speicherwunder Tungsten T5. Palm One erweitert seine Tungsten-Produktreihe um ein weiteres Modell. »Tungsten T5« zeichnet sich vor allem durch seine Speicherkapazität von 256 MByte aus.

Palm One: Speicherwunder Tungsten T5

Schick, leicht und viel Speicherplatz ? das sind die charakteristischen Merkmale des neuesten Mitglieds der Tungsten-Reihe von Palm One. Das Modell T5 stattet der Handheld-Anbieter mit einer merklich höheren Speicherkapazität aus. Dank des 256 MByte großen Flash-Speichers lassen sich mehrere Tausend Adressen und Kalendereinträge, hunderte E-Mails sowie Fotos, Video-Clips und Musiksongs speichern. Daneben kann der PDA auch wie ein externes USB-Laufwerk eingesetzt werden. Dazu hat Palm One die Funktion »Drive Mode« integriert. Ist der Taschencomputer an einen PC oder Mac angeschlossen, erscheint dort das Gerät als eigenes Laufwerk. Daten lassen sich somit per Drag and Drop ins gewünschte Verzeichnis verschieben. Die Daten stellt »Tungsten T5« auf dem hochauflösenden Display mit einer Auflösung von 480x320 Pixeln dar. Mittels des integrierten Bluetooth-Moduls und einem Bluetooth-fähigen Handy können E-Mails abgerufen werden. Die bereits installierte Software »Documents to go 7.0« erlaubt Word-, Power-Point- und Excel-Dateien zu öffnen und zu bearbeiten.

Bei der Wahl des Prozessors setzt Palm One auf Intels »Xscale«-CPU mit einer Taktrate von 416 MHz. »Tungsten T5« ist ab Anfang November bei den Distributoren Actebis Peacock, Birkhold, Ingram Micro, MMS und Tech Data erhältlich. Der Hersteller empfiehlt einen Verkaufspreis von 429 Euro.

____________________________________________

INFO

Palm One
Landsberger Straße 155, D-80687 München
Tel. 089 57959-606, Fax 089 57959-801
www.palmone.com/de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!