Pilotprojekte entscheiden über Partnerschaft

28. Oktober 2004, 0:00 Uhr |

Pilotprojekte entscheiden über Partnerschaft. Zwar hat der Aachener Hersteller Databay inzwischen genügend Partner für die Firewall-Lösung als USB-Stick interessieren können, doch die Qualität der Reseller befriedigt Databay nicht. Genauer begutachtete Händler können in Zukunft auch mit Zusatzprodukten Geschäfte machen.

Pilotprojekte entscheiden über Partnerschaft

Autorin: Annette Stadler
Der Aachener Netzwerkspezialist Databay will seine Vertriebspartner in Zukunft gezielter auswählen. Bislang genügte eine Anmeldung über das Internet. Doch nun will der Hersteller seine Reseller auch vor Ort unter die Lupe nehmen. »Mit dem Firestick verfügen wir über ein hochtechnisches Produkt, das profundes Netzwerk-Know-how auf Seiten der Partner erfordert, während der Endkunde keinerlei Spezialwissen benötigt. Daher suchen wir den direkten Kontakt zu potenziellen Resellern und beraten sie individuell«, erklärt Roland Burlaga, Produktmanager und Channelverantwortlicher bei Databay. In Zukunft soll der Verlauf von Pilotprojekten über die Fortführung der Partnerschaft entscheiden. »In der praktischen Arbeit lässt sich am besten erkennen, ob eine Zusammenarbeit funktioniert«, meint Burlaga. Individuelle Trainings in Kleingruppen bereiten auf die Praxis vor. Dabei stehen Praxisbeispiele und das Handling im Vordergrund. Den meisten Trainingsbedarf sieht Burlaga aber in der VPN-Thematik. Das Wissen darüber ist notwendig, da sich eine Vielzahl der Firestick-Kunden für die VPN-Option entscheiden. Wichtigste Kundenzielgruppe sind kleine und mittlere Unternehmen mit zehn bis 150 vernetzten PCs. Für diese ist die VPN-Option lukrativ, da inzwischen keine teuren Standleitungen zum VPN-Aufbau notwendig sind. Doch sowohl Endkunden- als auch Partner betreten damit Neuland, denn bislang waren VPNs hauptsächlich für große Unternehmen interessant.

Neben der »Fireseries« hat Databay mit der »Comseries« eine neue Produktreihe entwickelt. Zu ihr gehören Inhaltsfilter, welche die Firewalls ergänzen sollen. Mailserver, Virenscanner, Spam-und Content-Filter stellen die vier Basismodule des Optionspakets dar. Die Produkte sind bereits verfügbar und bei Pilotkunden im Einsatz.

Der Firestick von Databay

Der Firestick von Databay ist eine Firewall als USB-Stick samt Managementsoftware. Sein Endkundenpreis beträgt 695 Euro. Er funktioniert in gemischten Umgebungen mit Linux-, Unix-, MacOS- und Windows-Betriebssystemen. Beim Umrüsten von Clients auf Linux ist keine Änderung des Firewall-Servers oder der Management-Software nötig. Da die Einstellungen von Firewall und Netzwerk auf dem Stick gespeichert sind, ist auch beim Austausch des Servers kein erneutes Einrichten notwendig. Neben der Konfiguration sind alle individuellen Daten wie Zertifikate und Benutzer in der Management-Software hinterlegt. Für 1.390 Euro enthält das Produkt auch eine VPN-Lösung. Die Daten werden auf IPSec-Basis verschlüsselt. Bei der Übertragung sind keine Standleitungen erforderlich, es reichen beispielsweise DSL-Anschlüsse.

____________________________________________

INFO

Databay AG
Hüttenstraße 7, D-52068 Aachen
Tel. 0241 99121-0, Fax 0241 99121-59
www.databay.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!