Doctor Web stellt verbesserte Version 8.0 von Dr.Web für Android vor

Android-Geräte besser vor Viren und Malware schützen

24. Mai 2013, 7:42 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Doctor Web, Hersteller von Antiviren- und Anti-Spam-Lösungen, hat die Version 8.0 seiner Lösung "Dr.Web für Android" vorgestellt. Diese wartet laut Hersteller mit wesentlich verbesserten Funktionen auf. Dank Multi-Thread Scanning mit Aufgabenverteilung auf die CPU-Cores laufe der Antiviren-Scan auf den neuesten Android-Smartphones bedeutend schneller ab. Ferner unterstütze die Dr.Web-Lösung Android 4.2 und ermögliche die Verwendung mehrerer vertrauenswürdiger SIM-Karten mit aktiviertem Diebstahlschutz.

Die Karten können nach Herstellerangaben beim Neustart des Geräts oder beim Start von Dr.Web für Android hinzugefügt werden. Dr.Web ermögliche nun auch die Abschaltung der Adware- und Riskware-Erkennung mittels des „Spider Guard File“-Monitors und des Antivirenscanners. Zusätzlich könne Dr.Web für Android mit Zustimmung des Benutzers Nutzungsstatistiken an Doctor Web übermitteln. Zur Aktivierung dieses Features müssen Nutzer allerdings nach Installation der Version 8.0 dem Lizenzvertrag erneut zustimmen.

Mehr zum Thema:

html">Dateitaschenschieber

html">Kostenlose Android-App überprüft unsichere Anwendungen

html">Android ist der Malware-Markt mit Zukunft

html">Attacke nutzt Android-Trojaner explizit zum Datendiebstahl

Zusätzlich zu den aufgeführten Neuerungen profitieren Anwender auch von zahlreichen Upgrades, so der Hersteller. So würden der Spider Guard und der Anti-Spam-Service nach dem Abschalten automatisch neu gestartet. Die Version 8.0 verfüge darüber hinaus über einige Verbesserungen an der individualisierten Scan-Schnittstelle. Ferner wurden laut Hersteller in Version 8.0 bekannte Mängel der Vorgängerversion behoben: Der Scannvorgang verlangsamt sich nicht mehr, sobald der Bildschirm des Geräts abgeschaltet wird und der Scan könne nicht mehr durch Berühren des Bildschirms unterbrochen werden.

Die neue Version von Dr.Web für Android ist auf Google Play (Dr.Web Anti-Virus, „Dr.Web Anti-Virus Life“-Lizenz) sowie auf der Website von Doctor Web erhältlich. Das Upgrade von Dr.Web für Android auf Version 8.0 erfolgt automatisch. Sind die automatischen Updates auf dem Gerät deaktiviert, sollten Nutzer auf Google Play gehen und die kostenpflichtige Lösung Dr.Web Anti-Virus oder die „Dr.Web Anti-Virus Life“-Lizenz in der Applikationsliste wählen und auf „Update“ klicken.

Weitere Informationen finden sich unter http://www.drweb-av.de/">www.drweb-av.de.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Devicelock

Weitere Artikel zu Ulteo

Weitere Artikel zu ComputerLinks GmbH

Matchmaker+