+++ Produkt-Ticker +++ Der E-Mail-Sicherheitsanbieter Eleven und Commtouch, Anbieter von Internet-Sicherheitstechnik, stellen die Lösung "Mobile Security for Android" vor. Es sei die erste OEM-Lösung, die für das mobile Betriebssystem Cloud-unterstützte Anti-Virus-Funktionalität und Web-Sicherheit in einem einzigen, einfach zu integrierenden SDK (Software Development Kit) bietet.
Knapp 99 Prozent aller mobilen Schädlinge attackieren Android
Berechtigungen in Android lassen sich offenbar leicht aushebeln
Security as a Service für E-Mail-Dienste
Die über 400 Millionen Android-Geräte in aller Welt bieten einen attraktiven Nährboden für die Cyber-Kriminalität. Im Jahr 2012 haben die Experten von Eleven und Commtouch einen drastischen Anstieg von Android-spezifischen Bedrohungen beobachtet – von 6.000 im Januar bis zu über 360.000 am Ende des Jahres. Die wachsende Bedrohung umfasst unter anderem spezielle Trojaner, die beispielweise Daten und Zugangsinformationen stehlen, aber auch SMS-Nachrichten an teure Premium-Nummern schicken.
Die Lösung ist laut den beiden Anbietern speziell für den OEM-Markt konzipiert und bietet Anti-Virus- und Web-Sicherheitstechniken, die Unternehmen ihren Produkten und Dienstleistungen einfach hinzufügen können sollen. Ferner erkennt die Software bekannte und bislang unbekannte Android-Malware mit heuristischem und Hash-basierendem Scanning. Sie ermöglicht sicheres mobiles Surfen, verhindert mobile Phishing-Attacken und scannt Dateien, Apps, SMS, MMS sowie E-Mail-Anhänge. Des Weiteren arbeitet die Lösung laut den Anbietern flexibel mit On-Demand- und On-Access-Scans.
Speziell für mobile Geräte entwickelt, benötigen das Sicherheits-Tool und sein Client-SDK nur wenig Speicher und Bandbreite. Zudem beeinträchtigte die Software die Akku-Laufzeit der mobilen Endgeräte kaum. Statt Geräteressourcen zu binden, nutzt der Service vor allem die Erkennungsleistung der globalen Cloud-Infrastruktur von Commtouch.
Weitere Informationen gibt es unter www.commtouch.com/mobile-security-for-android.