Mobile Security

App liefert Weltkarte der mobilen Bedrohungen

26. Januar 2012, 10:39 Uhr | Lars Bube
Eine Weltkarte zeigt die aktuelle Bedrohungslage (Bild: Lookout)

Die großen Security-Anbieter warnen vor einer Welle von Angriffen auf Mobiltelefone in diesem Jahr. Dank der kostenlosen App »Mobile Threat Tracker« kann sich jetzt jeder selbst ein Bild davon machen, welche Gefahren jeweils gerade akut sind.

Eines der großen Themen das den Security-Anbietern in diesm Jahr besonders am Herzen liegt, ist die mobile Sicherheit. Fast täglich gibt es neue Meldungen über die enorm wachsenden Gefahren für Tablet-PCs, Smartphones und Co und Berichte über neue Handy-Viren. Auch wenn unbestritten ist, dass die mobilen Endgeräte mit ihren riesigen persönlichen Datenschätzen immer mehr ins Visier der Hacker geraten, so ist andererseits derzeit den meisten Nutzern noch völlig unklar, welche Gefahren sie nun wirklich zu erwarten haben. Denn so beeindruckend Steigerungsraten von mehreren hunderten Prozent auch sind – ohne konkrete Fallzahlen ist ihre Aussagekraft doch sehr beschränkt.

Hier setzt jetzt das Unternehmen Lookout Mobile Security mit seiner kostenlosen App Mobile Threat Tracker an: Unter dem Motto »Aufklärung statt Verunsicherung« bietet die App einen aktuellen Überblick der tatsächlich registrierten mobilen Gefahren. Die geblockten Infektionen werden dabei als Punkte auf einer Weltkugel dargestellt, so dass sich auch jeweils nachvollziehen lässt, in welchem Erdteil ein Virus gerade sein Unwesen treibt. Mittels einer Zeitrafferfunktion kann man sich darüber hinaus durch die Bedrohungen der letzten Woche scrollen. Laut Lookout wird die App stündlich aktualisiert, jeden Tag werden mehrere tausend blockierte mobile Bedrohungen registriert. Daraus erstellt App neben der aktiven Karte auch eine Liste mit den drei größten Bedrohungen der letzten sieben Tage und wertet aus, welche Art von Angriffen derzeit am häufigsten vorkommt. Detaillierte Informationen erklären die einzelnen Schädlinge und ihre Wirkungsweise, so dass sich ein eventueller Befall erkennen läßt.

»Wir erhalten viele Fragen, was mobile Bedrohungen machen und wie verbreitet sie wirklich sind. Anstatt Angst zu verbreiten, wollen wir den Nutzern die Möglichkeit geben, sich selbst über die Gefahren zu informieren und sie im richtigen Kontext zu betrachten«, sagt Kevin Mahaffey, CTO und Gründer von Lookout. »Mit dem Mobile Threat Tracker können die Nutzer die gegenwärtig dominierenden Bedrohungen auf einen Blick erkennen. Die App macht das Sicherheitsbewusstsein zu einer einfachen, visuellen Erfahrung.«

--- forum[x] ---Der kostenlose Lookout Mobile Threat Tracker kann über diesen Link im Android Market heruntergeladen werden: https://market.android.com/details?id=com.lookout.threattracker


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lookout

Matchmaker+