Arbor Networks bringt "Arbor Cloud" für Unternehmen und ISPs auf den Markt

Arbor: DDoS-Schutz aus der Cloud

14. November 2013, 8:24 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Arbor Networks hat die "Arbor-Cloud", eine DDoS-Abwehrlösung (Distributed Denial of Service) für Cloud-Dienste von Unternehmen und Internet-Service-Providern (ISPs, auf den Markt gebracht. Die Arbor Cloud ist laut Anbieter eine innovative DDoS-Abwehrlösung auf der Basis der Technologien und Produkte von Arbor Networks in Kooperation mit der Forschungs-Infrastruktur des weltweiten Monitoring Systems ATLAS (Arbor Threat Level Analysis System).

Die Arbor Cloud biete außerdem einen Rund-um-die-Uhr Service durch das eigens eingerichtete „Cloud Center“. Dieses sei Tag und Nacht mit Arbor-DDoS-Spezialisten und Sicherheitsexperten für die Cloud besetzt. Die Einführung der Arbor Cloud erfolgt über die Vertriebspartner von Arbor Networks und wird sowohl für Unternehmen als auch Service-Provider und Hoster angeboten, so der Hersteller.

Mehr zum Thema:

DDoS-Abwehr als Managed Service „Made in Germany“

Leistungsstarke DDoS-Abwehr für Service-Provider

Fortinet stellt weitere Generation seines Betriebssystems für die Web-Application-Firewall-Produktfamilie vor

Mehr Schutz vor DDoS-Angriffen

Web-Application-Firewall für besseren Schutz vor DDoS

Die Arbor Cloud bietet Service-Providern laut Anbieter eine schlüsselfertige „White Label Plattform“. ISPs könnten mit der Arbor Cloud unkompliziert eigene Cloud-basierte DDoS-Schutzdienste einführen oder bereits bestehende Angebote erweitern und optimieren. Für Unternehmen wiederum bietee die Arbor Cloud eine kombinierte lokale und Cloud-basierte DDoS-Abwehr-Lösung für einen umfassenden Schutz gegen ein breites Spektrum von Angriffen auf allen Ebenen.

Die Nutzung der Arbor-Cloud-Lösungen sei dabei effizient und kostengünstig, ein Ausbau der eigenen Netzwerkinfrastruktur oder des Personals ist laut Anbieter nicht zuletzt durch das bereitgestellte Cloud Center unnötig. Die Sicherheitsexperten des Cloud Centers sollen Kunden bei aktuellen DDoS-Angriffen und allen anderen Themen rund um die Arbor Cloud jederzeit zur Verfügung stehen.

Die Arbor Cloud biete Unternehmen einen integrierten DDoS-Schutz vom Campus bis in die Cloud – mit einer einzigen kombinierten Lösung. Unternehmensnetzwerke können mit der Arbor Cloud laut Anbieter gegen ein breites Spektrum von DDoS Angriffen, darunter Volumenangriffe, Angriffe auf Anwenderebene, sowie Angriffe auf die Sicherheitsinfrastruktur (Firewall/IPS), aber auch gegen Multivektoren- und komplexe DDoS-Angriffe geschützt werden.

Der Schutz der lokalen Netzwerke erfolge dabei durch die einfache Nutzung des „Pravail Availability Protection Systems“ (Pravail APS). Dieses ist ein DDoS-Schutzprodukt für Unternehmen und ermöglicht dem IT-Personal die Kontrolle der DDoS-Abwehr und bei großen, durch das lokale System nicht mehr zu bewältigenden Angriffen eine schnelle Alarmierung des Schutzsystems der Arbor Cloud, so der Anbieter.

Weitere Informationen finden sich unter www.arbornetworks.com und im Sicherheits-Blog unter ddos.arbornetworks.com.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Action Europe

Weitere Artikel zu BSH Systemhaus

Matchmaker+