Alternative zu teuren Tokens

Authentifizierung mithilfe des Mobiltelefons

23. August 2010, 8:31 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ Dänische Programmierer haben einen nach ihrer Einschätzung wertvollen
Zusatznutzen für die Handys von Außendienst- und Supportmitarbeitern entwickelt:
http://mailer.dci.de/goto.php?l=18djn.e2h1,u=c0f7e8895dccbbd1d8ba96c4e0258465,n=bpmc.2jorlfb,art_id=bpmc.2jorlfb">SMS
Passcode – damit nutzen sie das Telefon in einem zweistufigen, nachweislich sicheren Verfahren
zur Authentifizierung und Anmeldung in Computersystemen.

Die Idee ist einfach: Der Anwender authentifiziert sich erfolgreich mit seinen persönlichen
Zugangsdaten und bekommt danach automatisch in Schritt 2 an seine hinterlegte Handynummer eine SMS
mit einem einmaligen Zugangscode und darf so kontrolliert ins System. Nur wer die Zugangsdaten
kennt und zugleich das Handy besitzt, ist authentifiziert.

Das Ganze sei günstig: Weil jeder Mitarbeiter ohnehin ein Handy hat und viele darauf besser
aufpassen, als auf die Tokens der Firma, sind das System und die Software nicht nur sicherer,
sondern vor allem günstiger in der Anschaffung und im Betrieb.

SMS Passcode habe insbesondere in mittelständischen – und Großunternehmen Einzug gehalten, bei
denen Kostendruck keinesfalls zu Lasten der Sicherheit gehen darf. Distributor von SMS Passcode ist
Prosoft aus Geretsried. Das Unternehmen ist auf sicherheitsrelevante Server-Applikationen unter
anderem im Industrie- und Bankenbereich spezialisiert. Auf der Firmen-Website (www.prosoft.de) kann man das Produkt kostenlos
testen.

LANline/jos


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+