+++ Produkt-Ticker +++ Mit "Online Essentials" bietet IT-Sicherheitsexperte Avira ab sofort nach eigener Aussage eine benutzerfreundliche, kostenlose Dashboard-Lösung, die es Anwendern erleichtere, mehrere Computer und mobile Geräte zu schützen. So könnten Privatanwender den Status der auf unterschiedlichen Geräten installierten Antivirensoftware von Avira zentral einsehen und verwalten.
Zudem sollen sich weitere Dienste für jedes Device je nach Bedarf hinzufügen oder verändern lassen. Online Essentials umfasst laut Hersteller in der ersten Version essentielle Sicherheitsfunktionen wie Virenschutz für PC, Android und IOS, Secure Backup zur Sicherung von Daten, Anti-Theft mit nützlichen Funktionen bei Diebstahl mobiler Geräte und eine „Pilot“-Funktion, um anderen Nutzern bei Computerproblemen per Remote-Zugriff zu helfen.
Security App für Android-Smartphones und -Tablets
Unternehmensnetze vor Schadcode und Diebstahl schützen
Flexible Self-Service-Verwaltung der Endgerätesicherheit
Mobile Apple-Geräte auf Netzwerkebene schützen
Security-Auditor für Android-Mobilgeräte
Das hybride Online-Dashboard versetze Nutzer in die Lage, von zentraler Stelle aus eine Verbindung zu ihren Geräten und darauf installierten Avira-Anwendungen herzustellen. Zudem könnten auch Geräte anderer Anwender mithilfe der Pilot-Funktion betreut werden.
Unabhängig vom eingesetzten Browser werde damit ein zentrales Sicherheits-Management mehrerer Endgeräte gewährleistet – vom PC über Tablet und Laptop bis hin zum Smartphone. Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche sollen Anwender auf einen Blick sehen, welche Services auf welchem Gerät aktiv sind oder ob ein Problem aufgetreten ist. Avira Online Essentials unterstützt nach Herstellerangaben derzeit folgende Sicherheitsdienste:
– Virenschutz: Aviras Antivirentechnologie schütze vor Viren, Trojanern, Spyware und allen Arten schädlicher Programme.
– Anti-Diebstahl: Mit dieser Funktion sollen Anwender die Kontrolle über ihre mobilen Geräte behalten (derzeit für Android und IOS verfügbar) und könnten diese bei Verlust sperren, orten oder Daten löschen.
– Secure Backup: Dieses Tool sichere automatisch alle neuen oder geänderten Dateien in freigegebenen Ordnern und ermögliche einen einfachen Zugriff und die Wiederherstellung der Dateien über das Avira Dashboard – oder über die lokal installierte App auf dem mobilen Gerät.
– Pilot: Diese Funktion ermöglicht es Anwendern laut Hersteller, anderen Computernutzern wie Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen bei Problemen zu helfen. So könnten Experten mittels einer E-Mail-Einladung eine Remote-Verbindung zu den Hilfesuchenden herstellen. Der Pilot übermittele zudem eine vollständige Beschreibung der Hardware, Leistung und Prozesse des betroffenen Computers, um bei der Fehlerbehebung zu assistieren. Er soll auch auf Rechnern ohne eine Avira-Installation funktionieren.
Den Funktionsumfang von Online Essentials wird Avira nach eigenem Bekunden sukzessive um weitere Dienste und Betriebssysteme erweitern. Die Lösung stehe ab sofort kostenfrei in deutscher und englischer Sprache unter www.avira.de/online-essentials zur Verfügung.