Benutzerfreundliche Dateiverschlüsselung
Drag?n?Crypt Ultra 2.3.9 erlaubt das Verschlüsseln von Dateien durch einfaches Drag and Drop mit Kennwortvergabe. Das kostenlose Tool benötigt keine Installation, läuft auf Wunsch also auch portabel.Das Verschlüsseln von Informationen durch den Endanwender scheitert immer wieder daran, dass die dazu verfügbaren Werkzeuge nicht benutzerfreundlich sind - die E-Mail-Verschlüsselung mit GnuPG ist dafür ein Paradebeispiel. Jenseits wohldefinierter Hochsicherheitsanwendungen entstehen weitaus mehr Sicherheitslücken dadurch, dass Anwender ihre Daten aufgrund der komplexen Bedienung von Verschlüsselungs-Tools gar nicht sichern, als dadurch, dass vorhandene Werkzeuge irgendwelche Lücken aufweisen, die sich ohnehin nur von Profis unter Mühen und mit erheblichem Zeitaufwand ausnutzen lassen. Hilfreich sind daher leicht bedienbare Tools, auch wenn sie nichts anderes bieten als eine schnelle und leicht erlernbare Verschlüsselung von Dateien, die dann entweder auf beliebigen Speichersystemen (auch in der Cloud) abgelegt oder per E-Mail und Instant Messaging verschickt werden können. Drag?n?Crypt macht in dieser Hinsicht eine gute Figur. Ganz nebenbei füllt das Werkzeug auch eine Lücke in der gerade abgeschlossenen LANline-Reihe zu dateibegleitenden Festplatten-Tools, denn es lässt sich installationsfrei und portabel einsetzen, und deshalb können es auch unterschiedliche Anwender eines gemeinsamen Netzwerk- oder USB-Speichers dazu nutzen, eigene Dateien vor fremden Blicken zu verbergen. Auch die Einbindung in portable Startmenüs wie "Portableapps" ist möglich. Für die Basis-Funktionen des Programms benötigt man auf dem Host-PC keine Admin-Rechte. Drag?n?Crypt Ultra 2.3.9 findet sich auf den Web-Seiten verschiedenster Freeware-Anbieter, die eigene Homepage ist www.dcu.bplaced.net/home.html. Dort gibt es auch eine instruktive Dokumentation in deutscher Sprache. Laut Hersteller läuft das Programm unter allen Windows-Versionen ab XP, verifiziert haben wir die Einsatzfähigkeit unter zw
