Zu den Neuerungen der Internet Security 2013 Suite gehört das Feature »Safepay«, das dem Nutzer dabei helfen soll, seine Bankgeschäfte im Internet automatisch über einen eigenen, sicheren Browser abzuwickeln. Hacker haben somit keine Chance, an die Kontodaten oder PINs zu gelangen. Neu ist auch das »Sicherheits-Widget«. Mit dieser Erweiterung können Internet User sämtliche Dateien direkt von ihrem Desktop aus nach Viren durchsuchen.
Um den Computer zusätzlich vor externen Gefahren zu schützen, hat Bitdefender die neue Version der Internet Security um den »USB-Immunizer« erweitert. Die Anwendung immunisiert das System gegenüber mobilen Datenträgern, sobald diese angeschlossen werden. Das ist wichtig, da sich insbesondere auf USB-Speichermedien häufig Malware befindet, die den PC gefährden kann. Darüber hinaus haben Nutzer mittels »MyBitdefender-Dashboard« jederzeit Einblick auf Informationen über den Status und die Lizenzen der Software und Services. Diese Übersichtsplattform lässt sich mit jedem Internet-fähigen Gerät aufrufen.
Bitdefender Internet Security 2013 ist kompatibel mit Microsoft Windows XP SP3 (32-Bit), Windows Vista (SP2), Windows 7 (SP1) und auch Windows 8. Reseller beziehen die Software über ISPD. Über Preise informiert der Hersteller.