Mobiler Zahlungsverkehr für Firmen

Blackberry schlägt iPhone

21. Oktober 2010, 15:34 Uhr | Folker Lück
Blackberry-Smartphones vorne: Bei der Cogon-Befragung blieb der Abstand zum iPhone allerdings gering, während Nokia abgestraft wird (Foto: RIM)

Beim betrieblichen Zahlungsverkehr über mobile Geräte vertrauen die deutschen Finanzmanager eher dem Blackberry als dem iPhone. Dies förderte der Report »Mobiler Zahlungsverkehr 2010/2011« des Cash Management-Anbieters Cogon AG zutage.

Die auf Cash-Management-Lösungen spezialisierte Cogon AG befragte 100 Fach- und Führungskräfte aus den Finanzabteilungen in Deutschland ansässiger Unternehmen. 61 Prozent stufen den Blackberry als »besonders geeignet« ein, wenn es um die Lenkung von sensiblen Zahlungsflüssen über mobile Geräte geht.

Dasselbe Vertrauen bringen, laut Cogon-Report, 59 Prozent dem iPhone entgegen (Mehrfachnennungen waren erlaubt). Weit abgeschlagen in der Rangliste ist Nokia: Lediglich 20 Prozent halten ihr Nokia-Smartphone für vertrauenswürdig genug zur Steuerung und Kontrolle des Zahlungsverkehrs im Unternehmen. Selbst Smartphones, die mit Googles relativ neuem Betriebssystem Android arbeiten, liegen in der Gunst der Finanzmanager mit 34 Prozent deutlich vor Nokia.

Tablet-PCs mit Android würden allerdings nur 7 Prozent der Befragten für den betrieblichen Zahlungsverkehr einsetzen. In diesem Segment liegt Apple's iPad mit 55 Prozent weit vorne.

Als wichtigste Vorteile des schnellen Griffs zum Smartphone oder Smartpad unterwegs nennen die Finanzmanager laut Cogon-Report die Beschleunigung (68 Prozent), die Optimierung (62 Prozent), die Flexibilisierung (55 Prozent) und die Automatisierung (51 Prozent) der Geschäftsprozesse. Für 65 Prozent ist vor allem die "bessere Transparenz der Finanzdaten immer und überall" das wichtigste Argument, um ihren Blackberry oder ihr iPhone für die mobile Überwachung und Steuerung der Zahlungsverkehrsflüsse unterwegs aus der Tasche zu ziehen.


  1. Blackberry schlägt iPhone
  2. Verschlüsselte Übertragung gefordert

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+