Norton stellt die 2009-Auflage der "Norton Internet Security" und des "Norton Antivirus" vor. Die Programme haben mehr als 300 Verbesserungen erhalten.
Die Version 2009 der beiden Programme "Norton Internet Security" und "Norton Antivirus" ist da. Der Anbieter rühmt sich dabei mit 300 Verbesserungen. Darunter natürlich auch die Schnelligkeit bei umfassendem Schutz.
Norton will durch einige Veränderungen die Belastung des Rechners verringern. Die Scanzeit soll durch die "Insight-Technologie" verringert werden. Dabei werden Dateien gekennzeichnet, die regelmäßig gescannt werden müssen. Die Installation der Norton Internet Security 2009 dauert zudem laut Anbieter nur 52 Sekunden. Der Speicherplatz auf der Festplatte beträgt auch nur 7 MByte. Auch die Funktion "Quick Scan" spart Zeit, denn sie benötigt laut Messungen von Norton nur 33 Sekunden. Die Updates wurden auf kurze Intervalle heruntergesetzt und erfolgen alle fünf bis 15 Minuten.
Norton verwendet verschiedenste Techniken um Schadsoftware zu erwischen. Dazu zählen Browserschutz, AntiBot-Technik gegen Botnetzwerke, verhaltensbasierte Erkennung von Gefahren und ein Systemrettungstool.
Praktisch ist auch der Silent-Mode, bei dem die Norton-Programme keine Alarme auslösen. Norton Internet Security 2009 kostet rund 40 Euro und Norton Antivirus ebenfalls rund 40 Euro.