Maschine statt Mensch

Bots verursachen über die Hälfte des Internet-Traffics

13. Dezember 2013, 14:10 Uhr | Peter Tischer
Bots haben den Menschen erstmal beim verursachten Internet-Traffic überholt (Bild: Incapsula / Screenshot CRN)

Zum ersten Mal haben Bots mehr Internet-Traffic als Menschen verursacht. Allerdings sind hauptsächlich »gute« Bots für die gesteigerte Internetnutzung verantwortlich.

Erstmals in der Geschichte des Internets hat der durch Bots verursachte Traffic den von Menschen produzierten überholt. Das zumindest besagt eine neue Studie von Incapsula. Demnach stieg der Anteil des von Bots generierten Traffics um satte 21 Prozent auf einen Gesamtanteil von 61 Punkten. Allerdings ist diese Nachricht laut den Marktforschern nicht nur negativ zu bewerten. Für den Anstieg sind nämlich hauptsächlich »gute Bots« verantwortlich, die vor allem bei Suchmaschinen zum Einsatz kommen. Deren Anteil stieg laut Studie von 20 Prozent auf 31 Prozent im neuen Jahr. Bei Bots, die Spam erzeugen, ging der Traffic gegenüber dem Vorjahr sogar zurück. Der Wert sank um zwei Prozent auf nur noch 0,5 Prozent am gesamten Traffic.

--- forum[x] ---Allerdings sind dafür Bots aktiver, die sich als Menschen oder gute Bots tarnen, um Sicherheitslücken aufzuspüren oder Informationen abzugreifen. Incapsula beschreibt diese Art als »Gruppe, die aus nicht klassifizierten Bots mit feindlichen Absichten« besteht. Gemein ist dieser Bot-Art, dass sie stets versuchen, andere Identitäten vorzutäuschen. Dieser Bereich stieg um ganze acht Prozent gegenüber 2012 an. Die Marktforscher von Incapsula machen vor allem die steigende Anzahl an Cyberangriffen für diesen Anstieg verantwortlich. Diese Vermutung untermauern auch die DDoS-Attacken in diesem Jahr, die gegenüber dem Vorjahreszeitraum an Komplexität zugenommen haben.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+