Wie ein Hacker-Angriff in der Praxis funktioniert, demonstriert die schweizerische IT-Sicherheitsfirma Compass in Halle 11, Stand D06, auf der CeBIT. Einen Schwerpunkt bilden Angriffe mithilfe von Profilen, die Cyber-Kriminelle über Social-Network-Plattformen »absaugen«.
Auf der CeBIT wird Network Computing zusammen mit der Compass Security AG live demonstrieren, wie einfach es ist, in vermeintlich wasserdichte Corporate Networks und Rechner einzudringen.
Marco di Filippo, White-Hat-Hacker und Deutschland-Geschäftsführer von Compass Security, zeigt unter anderem, wie sich Anti-Viren-Tools austricksen lassen, wie Layer-7-Angriffe ein komplettes Netzwerk kompromittieren und auf welche Weise Angreifer über Social-Networking-Plattformen komplette »Identitäten« von Usern stehlen.
Die Vorführungen finden am Mittwoch, den 4. März, von 17 bis 19 Uhr statt, und zwar im Security-Pavillon in Halle 11.
Nach Angaben von Compass ist es bei 80 Prozent aller Unternehmen möglich, unbemerkt in deren Netzwerk einzudringen. Ohne Überprüfung eines Corporate Networks im Rahmen von Security-Assessments lassen sich Sicherheitslücken laut Compass so gut wie gar nicht aufspüren.
Den IT-Abteilungen fehlt es in der Regel an Know-how, Personal und den entsprechenden technischen Hilfsmitteln, um ausgefeilte Attacken zu erkennen und abzuwehren.
Ein weiteres Thema, das Compass aufgreift, ist IT-Forensik. Diese Technik dient dazu, verdächtige Vorfälle zu rekonstruieren und zu dokumentieren.
Für solche Aktivitäten sind beileibe nicht nur externe Hacker oder Cyber-Gangster verantwortlich. In den meisten Fällen agieren Angreifer »von innen« heraus: Entweder handelt es sich um eigene Angestellte oder Mitarbeiter von Partnerfirmen.
Eines der Produkte, das Compass ausstellt, ist Filebox, eine Lösung für den sicheren Online-Austausch von Dokumenten und Daten. Der Hersteller positioniert Filebox als Alternative zu komplexen und teuren E-Mail-Verschlüsselungsprogrammen. CeBIT-Besucher erhalten am Stand von Compass einen Test-Account für Filebox.
Compass Security AG: Halle 11, Stand D06