Sicherheitssoftware für kleine Unternehmen

CeBIT: Trend Micro schützt Windows Small Business Server 2008

5. Februar 2009, 15:03 Uhr | Bernd Reder

Anwender, die den Windows-Small-Business-Server 2008 oder Essential-Business-Server 2008 von Microsoft einsetzen, können das Unternehmensnetz mithilfe der Version 5.1 von Trend Micros Sicherheitssoftware »Worry-Free-Business-Security« schützen. Nach Angaben des Herstellers stehen kleinen und mittelgroßen Firmen dieselben Sicherheitsfunktionen zur Verfügung wie Großkonzernen.

Worry-Free-Business-Security 5.1 ist das »Flaggschiff-Produkt« von Trend Micro für kleinere Unternehmen. Bei der Entwicklung der Sicherheitssoftware achtete der Hersteller nach eigenen Angaben vor allem darauf, dass Administration und Wartung auf ein Minimum begrenzt sind.

Das Paket ist auf die Windows-Essential-Server-Solutions von Microsoft zugeschnitten: den Small-Business-Server 2008 für kleine Unternehmen mit bis zu 75 PCs sowie den Essential-Business-Server 2008 für mittlere Firmen mit bis zu 300 Rechnern.

Darüber hinaus werden Anwender von Microsoft-Exchange 2007 geschützt, das auf Windows-Server 2008 implementiert ist. Mit Worry-Free-Business-Security 5.1 lassen sich Viren, Spyware, Spam sowie die neuartige Bedrohungen aus dem Internet blockieren, bevor sie das Unternehmensnetzwerk erreichen.

Die Software nutzt dazu das »Smart Protection Network« des Herstellers, eine Cloud-Client-Infrastruktur für Content-Sicherheit und die Abwehr von Web Threats. Dieses Netz stellt Informationenüber aktuelle Bedrohungen bereit und aktualisiert die Sicherheitsmechanismen auf den Client-Systemen.

Außerdem erfassen die Fachleute von Trend Micro neue Angriffsformen, bevor diese flächendeckend zu Einsatz kommen, und entwickeln Gegenstrategien.

Auf der CeBIT finden Interessenten Trend Micro in Halle 11, Stand D06.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+