Die Sommerzeit bringt für viele Urlaub beziehungsweise Ferien und damit auch mehr Zeit. Die Cyberkriminellen stellen sich mit ihren Angriffen darauf ein. Trend Micro hat zehn dieser Sommergefahren zusammengestellt.
Internet gibt es mittlerweile fast überall auf der Welt. Da liegt es nahe über dieses mit der Familie oder Freunden den Kontakt zu halten. Ein Instrument dafür sind Social-Networks wie Facebook oder Twitter. Für Trend Miro stehen diese deshalb ganz oben der Liste der Angriffsziele von Cyber-Gangstern. Der Sicherheitsanbieter hat eine Liste mit Top-Gefahren während der Sommerzeit zusammengestellt. Sie gehen von gehackten Websites, gefälschten Berichten zu aktuellen Themen, Downloads von beliebten Filmen, Flugtickets bis hin zu Rabattaktionen
Nicht nur Google, sondern auch Internet-Kriminelle beobachten, welche Websites beliebt sind. Letztere hacken solche Internetauftritte und platzieren dort Malware. Aber auch aktuelle Themen wie die Schweinegrippe werden ausgenutzt. Die Cyber-Kriminellen fälschen Suchergebnisse und verstecken darin Links, die auf Websites mit Schadsoftware führen.
Sommer, das heißt bei vielen, insbesondere Schüler und Studenten, mehr Zeit zum Surfen. Internet-kriminelle locken politisch Interessierte mit gefälschten Berichten etwa zur Schweinegrippe und Videos. Mit der Sonne wächst die Reiselust, auch per Flugzeug. Phishing mit gefälschten Mails, die angeblich von Fluglinien stammen, dient dazu, an persönliche Daten wie Kreditkarteninformationen oder Bankkontendaten zu bekommen.