Angriffsziele der Cyber-Gangster im Sommer

Cyberfallen im Sommerloch

21. August 2009, 13:13 Uhr | Werner Veith

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Cyberfallen im Sommerloch (Fortsetzung)

Rabatte sollen gerade im Sommer die Menschen zum Kaufen animieren. Die Kriminellen locken die Anwender mit interessanten Angeboten auf mit Malware verseuchte Webseiten. So tarnt sich der Trojaner »TROJ_AYFONE.A« als Werbung für das iPhone. Im Sommer kommen auch viele neue Filme ins Kino. Internet-Gangster greifen dies in gefälschten E-Mails auf. Aber auch Downloads zu beliebten Filmen oder Songs bergen ihre Gefahren: Statt der gewünschten Datei kommt eine Malware an Bord.

Großereignisse wie im Sport geben den Gangstern Anlass für Phishing, Verbreitung von Malware in E-Mails oder, um Nutzer auf Websites mit Malware zu locken. Und schließlich sind auch Ebay-Nutzer im Visier der Verbrecher. Mit den ausspionierten Anwenderdaten gehen diese dann selbst auf Einkaufstour.


  1. Cyberfallen im Sommerloch
  2. Cyberfallen im Sommerloch (Fortsetzung)

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+