Zum Inhalt springen
Anwenderdaten vom RZ bis zur App sichern

Datenschutz in der Reisebranche

Wie gut sind Daten von Geschäftsreisenden und Touristen in Zeiten von Abhöraffären geschützt? Um ausreichende Sicherheit zu bieten, sollten Unternehmen und Dienstleister der Reiseindustrie strenge Sicherheitsstandards erfüllen und diese regelmäßig überprüfen und überprüfen lassen. Die Maßnahmen und Regeln lassen sich auch auf andere Branchen übertragen."Schließen Sie die Sicherheitsgurte und stellen Sie Ihre Rückenlehne senkrecht." Wenn dieser Satz im Flugzeug ertönt, ist zwar für die Sicherheit der Passagiere an Bord gesorgt, für die Sicherheit ihrer Daten sind aber schon viel früher Maßnahmen notwendig. Hintergrund ist, dass im Zusammenhang mit Reisen viele sensitive persönliche Daten zu verarbeiten sind. Hat ein Geschäftsreisender beispielsweise ein Hotelzimmer garantiert gebucht, musste er neben seinem Namen, seiner Telefonnummer und seiner Adresse auch Kreditkartendetails an das Hotel übermitteln. Wenn ein interkontinentaler Flug ansteht, waren noch weitere Daten und Reisepass- und Visa-Informationen offenzulegen. Die Reisebüros und Unternehmen der Reisebranche arbeiten mit einem zentralen System, das die Angebote und Vakanzen verschiedener Anbieter bündelt und vergleichbar macht. Erfolgt eine Buchung, übermittelt es die erforderlichen, lokal gespeicherten Daten aus dem Profil des Reisenden an die Systeme der beteiligten Fluglinien, Mietwagengesellschaften, Hotelketten und weiteren Anbietern. Aus Sicht der IT-Sicherheit ist diese Situation speziell, da verschiedene Buchungs- und Abrechnungs-Systeme sensible per-sönliche Daten verarbeiten und eine Vielzahl von Schnittstellen existieren. Die Tatsache, dass auch im Reise-Management Cloud-basierende Systeme und Browser-gestützte GUIs Einzug halten, erfordert es teilweise, dass persönliche Daten über öffentliche Netzwerke wandern. Wie können Touristen und Geschäftsreisende also wissen, dass ihre Daten diskret behandelt und nicht missbraucht werden? Wie können die bei Dienstreisen verantwortlichen Unternehmen die Dat

Autor:Dr. Stefan Stille ist Senior Technology Consultant bei Concur, www.concur.de./jos • 26.8.2014 • ca. 0:00 Min