Zum Inhalt springen
Dell Sonicwall Sonicos 5.9: Update umfasst zahlreiche Funktionserweiterungen und unterstützt IPv6

Dell: UTM- und Firewall-Technik auch für IPv6-Netze

+++ Produkt-Ticker +++ Dell Software hat das nach eigenem Bekunden größte Release seines Sonicos-Betriebssystems für "Dell Sonicwall"-NGFWs (Next-Generation Firewalls) und -UTM-Appliances (Unified-Threat-Management) angekündigt. Kunden mit gültigen Support-Verträgen für Next-Generation Firewalls oder UTM-Appliances von Dell Sonicwall könnten ohne zusätzliche Kosten zur Sonicos-5.9-Plattform wechseln.

Autor:LANline/pf • 13.8.2013 • ca. 0:45 Min

130813_dell_NSA_Stack_Right_Full

Mehr zum Thema

Sonicos 5.9 bietet laut Hersteller „“mehr als 45″“ neue Funktionserweiterungen. Dazu gehören:

– Erweiterter Schutz für IPv6-Netzwerke und Unterstützung von Deep Packet Inspection (DPI) für den IPv6-Datenverkehr.

– Erweiterte Clean-Wireless-Funktionen sorgen für die Sicherheit des Funkdatenverkehrs. Dazu werde dieselbe DPI-Engine verwendet, die auch das kabelgebundene Netzwerk schützt.

– Konsolidierung erweiterter Netzwerk-, Bereitstellungs- und Verwaltungsfunktionen, darunter eine komplett neue Befehlszeilenschnittstelle (CLI), Support für SNMPv3, Active/Active-Clustering, BGP (Border Gateway Protocol) sowie Verbesserungen der Bandbreitenverwaltungs-Engine und der Logging-Engine.

– Gesteigerte Produktivität für Funknetzwerke dank Features wie Traffic-Quoten und erweiterte Gäste-Services.

Sonicos 5.9 konsolidiert laut Hersteller zudem eine Reihe von Funktionen, die einen noch besseren Schutz für bestehende Implementierungen bieten und gleichzeitig den IT-Verwaltungsaufwand sowie Ausfallzeiten reduzieren sollen. Auf diese Weise würden die Verwaltung und Bereitstellung der Dell-Sonicwall-Firewalls vereinfacht.

Weitere Informationen finden sich unter www.sonicwall.com/de/de/products/Network_Security_Platform.html.

Das neue Dell Sonicwall Sonicos 5.9 unterstützt beispielsweise die Geräte der Dell Sonicwall-NSA-Serie.