Virtual Training Company 3.0 kommt im Herbst

E-Sec: Sicheres Verhalten in der Virtual City üben

29. Juli 2009, 22:57 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ Der österreichische Security-Awareness-Spezialist E-Sec bringt im Herbst die Version 3.0 seiner Übungslösung namens "Virtual Training Company" auf den Markt. Diese Virtual-Reality-Umgebung leitet den Anwender durch ein fiktives Unternehmen, weist ihn auf Gefahrenquellen hin und trainiert ihn spielerisch.

Zu den wichtigsten Neuerungen der Version 3.0 zählen die Erweiterung der Lerninhalte mittels
AI-Technik (Artificial Intelligence), die Funktion "Virtual City" für eine größere Auswahl an
Raumansichten und Locations, die Einführung eines Dokumenten-Management-Systems sowie der Ausbau
des Übersetzungskonzepts.

Mehr zum Thema:

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/experton_group_security-schulung_in_zeiten_knapper_kassen:/20090S2/32023308_ha_LL.html?thes=">Experton
Group: Security-Schulung in Zeiten knapper Kassen

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/awareness-informationen_im_internet:/2009007/31995912_ha_LL.html?thes=10191&tp=/themen/security-awareness">Awareness-Informationen
im Internet

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/experten_fordern_den_mitarbeitern_informationssicherheit_unterhaltsam_als_wert_vermitteln:/2009007/31994518_ha_LL.html?thes=10191&tp=/themen/security-awareness">Experten
fordern: Den Mitarbeitern Informationssicherheit unterhaltsam als Wert vermitteln!

http://llschnuerer.cmpdm.de//themen/security-awareness/index.html">LANline-Themenkanal Security
Awareness

Die virtuelle Unternehmensumgebung in derLösung Virtual Training Company ist modular aufgebaut
und lässt sich somit an Unternehmensanforderungen anpassen. Der Anwender wird in einer 3D-Animation
durch das virtuelle Unternehmen geführt. Beim Klick auf eine Gefahrenquelle macht die Lösung den
Anwender interaktiv mit den Richtlinien des Unternehmens vertraut. In der virtuellen Umgebung
beantwortet der Anwender Fragen oder löst Aufgaben. So muss er zum Beispiel bei einem Quiz
Dokumente per Drag and Drop den Geheimhaltungsstufen seines Unternehmens zuordnen.

E-Secs Lösung ist damit ein sehr gelungenes Beispiel für
Edutainment beziehungsweise
Communitainment.

LANline/wg


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+