Data Leak Prevention

Endpoint Protector sucht Partner für Enterprise-Kunden

6. November 2015, 7:15 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Direktes Kundenfeedback

Cososys bietet verschiedene Lösungen, die den Abfluss von Unternehmensdaten über die Cloud, via E-Mail und durch portable Speicher verhindern sollen. Kernprodukt ist »Endpoint Protector«, das als virtuelle und als Hardware-Appliance zu haben ist und in der neuesten Version, die zur it-sa vorgestellt wurde, auch die USB-Schnittstellen von Thin Clients überwachen kann.

Alle Anwendungen seien einfach zu bedienen, versichert Bauner. Gibt es doch mal Probleme, soll der deutschsprachige Support weiterhelfen, der derzeit noch über den Cososys-Firmensitz im rumänischen Cluj läuft. Allerdings hat sich der Endpoint Protector-Geschäftsführer zum Ziel gesetzt, den deutschen Support mittelfristig nach Deutschland zu holen, um mehr Kontrolle über alle Prozesse und einen direkteren Kontakt zum Kunden zu haben.

Das sei im Übrigen auch der Vorteil, sein eigener Distributor zu sein, sagt der Manager – eine Anspielung auf die Firmenhistorie. Denn nachdem Cososys sich schwertat, einen Distributor in der DACH-Region zu finden, gründete man diesen in Form der Endpoint Protector GmbH kurzerhand selbst. So erhalte man viel direkteres Kundenfeedback als mit zwischengeschaltetem Distributor, das nahtlos in die Weiterentwicklung der Produkte einfließe.


  1. Endpoint Protector sucht Partner für Enterprise-Kunden
  2. Direktes Kundenfeedback

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cososys

Matchmaker+