Spam wird zunehmend mehrsprachig. Dies hat der Sicherheitsexperte Message Labs in seinem aktuellen Intelligence Report herausgefunden. Wichtige Erkenntnis des Reports: Spammer nutzen mehr und mehr automatische Online-Übersetzungsdienste, um ihre Nachrichten in möglichst vielen Sprachen zu verschicken.
Message Labs weiter: Während sich die Spam-Rate weltweit weiterhin auf einem Zwei-Jahres-Hoch
von rund 90 Prozent hält, erleben einige Länder derzeit einen Anstieg unerwünschter E-Mails von bis
zu 95 Prozent. Zu den Spitzenreitern zählen neben Deutschland auch Frankreich und die Niederlande.
Diese enorme Steigerung in nicht englischsprachigen Ländern führt Message Labs auch auf die Nutzung
von Internet-Übersetzungs-Tools zurück. Spammer können so die Inhalte ihrer Nachrichten ohne großen
Aufwand an verschiedene Regionen anpassen. Dadurch ist hierzulande der Anteil an deutschsprachigen
Mails auf 46 Prozent am gesamten Spam-Aufkommen gewachsen. In anderen Ländern wird sogar bereits
eine noch größere Anzahl an Spam-Attacken in der Landessprache verbreitet: Neben Frankreich mit 53
Prozent führen China mit 54,7 Prozent und vor allem Japan mit 62,3 Prozent die Liste von Ländern
mit lokalisierten Spam-Mails an. Lediglich die Niederlande stehen noch ein wenig besser da: Hier
wird erst ein Viertel der Mails in übersetzter Form verbreitet.
"Wieder einmal greifen die Spammer in die Werkzeugkiste Internet und verfeinern so ihre Taktik.
Durch Übersetzungsdienste sind sie in der Lage, ihre Attacken in unterschiedlichen Sprachen zu
verbreiten. Sie bedienen sich dabei der häufig noch sehr unausgereiften Online-Übersetzungs-Tools,
wodurch teils recht groteske Texte entstehen?, kommentiert Paul Wood, Message Labs Intelligence
Senior Analyst von Symantec. "Mittlerweile ist eine von 20 Spam-Nachrichten bereits in einer
anderen Sprache als Englisch verfasst. Wir werden diese Entwicklung in den kommenden Monaten genau
im Auge behalten, um sagen zu können, ob Spammer ihre globale Expansion weiter fortsetzen.?
LANline/jos
Data Leakage Prevention in Unternehmen
Verschlüsselung für mobile Endgeräte
http://llschnuerer.cmpdm.de//themen/security-awareness" target="true">LANline-Themenkanal
Security Awareness