Schneller und effektiver machen will F-Secure nun das Sicherheitsmanagement von Unternehmens-IT mit dem Policy Manager 10. Die Software automatisiert regelmäßig wiederkehrender Prozesse.
Durch die Automatisierung täglich anfallende Arbeiten, wie den Schutz neuer Computer oder die Entfernung von inaktiven Hosts, soll die IT-Sicherheit sozusagen auf Autopilot geschaltet werden. »Dank des hohen Automatisierungslevels verringert der Policy Manager den manuellen Arbeitsaufwand deutlich und spart wertvolle Zeit«, sagt Esa Tornikoski, F-Secure Solution Manager, Corporate Products. Tests, die in einem Produktionsumfeld von 3.000 Hosts durchgeführt wurden, haben dem Hersteller zufolge gezeigt, dass das Laden aller Berichte mit dem Policy Manager 10 ((www.f-secure.de/policymanager)) elf mal schneller als mit der Vorgängerversion funktioniert. Die Tests ergaben außerdem, dass alltägliche Vorgänge wie das Entfernen getrennter Hosts ab sofort vollständig automatisiert sind. Früher kosteten diese Abläufe Administratoren jeden Monat einen ganzen Arbeitstag. Dank des zentralisierten Sicherheitsverwaltungssystems soll es für den Administrator nicht mehr länger erforderlich sein, dezentrale Büros persönlich aufzusuchen, zudem wird keine zusätzliche Hard- oder Software benötigt. So lassen sich zum Beispiel Sicherheits-Policies zentral ändern und im gesamten Unternehmen verteilen.