F-Secure Protection Service für E-Mails

F-Secure bietet Service gegen Spam

11. Mai 2011, 11:57 Uhr | Ulrike Garlet
F-Sevure schützt den Mailverkehr als Service

Keine Chance für Spam heißt es bei F-Secure. Der finnische Security-Spezialist stellt mit F-Secure Protection Service einen Echtzeit-basierten Schutz des Mailverkehrs gegen unerwünschte Inhalte, Viren und Spyware vor, der sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen richtet.

E-Mails sind aus der heutigen Geschäftskommunikation nicht mehr wegzudenken. Viele Nachrichten enthalten allerdings Spam oder Viren. Der finnische Security-Spezialist F-Secure hat jetzt einen wartungsfreien Security Service entwickelt, der vor allem kleinen und mittleren Unternehmen wirkungsvolle Spam-Filter zur Verfügung stellt.

Der neue F-Secure Protection Service für E-Mails soll die Unternehmenskommunikation wirksam schützen und unerwünschte Nachrichten nachhaltig blocken. Der Service bietet einen Echtzeit-basierten und leistungsfähigen Schutz des Mailverkehrs gegen unerwünschte Inhalte, Viren und Spyware. Der F-Secure Protection Service für E-Mails erkennt nach Herstellerangaben mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,8 Prozent Spam, ohne dabei erwünschte Mails auszufiltern. Daneben besteht die Möglichkeit, den Endkunden personalisierte Listen mit als Spam klassifizierten Mails zur Verfügung zu stellen.

»Wir sind stolz, gerade kleinen und mittleren Unternehmen einen ebenso professionellen Schutz ihrer E-Mails bieten zu können, wie er sonst nur bei großen Firmen eingesetzt wird«, sagt Maria Nordgren, Vice President, Channel Business bei F-Secure. »Dabei können sich die Endkunden auf einen umfassenden Vor-Ort-Service durch unsere Fachhandelspartner verlassen. Damit bieten wir dem Handel eine äußerst attraktive Möglichkeit, das Portfolio abzurunden und sich als Full-Service-Anbieter für Virenschutzlösungen zu etablieren. Dabei bedeutet der Protection Service für E-Mails keinerlei zusätzlichen Aufwand für unsere Partner oder den Endkunden, weil er äußerst flexibel an die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Endkunden angepasst werden kann.«

Da der Protection Service Cloud-basiert ist und von F-Secure gehostet wird, sind keine Investitionen in Hardware nötig und der Kunde bezahlt nur für die Leistungen, die er auch tatsächlich benötigt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu F-Secure GmbH

Matchmaker+