Forescout hat 76 Millionen Dollar bei Investoren eingesammelt, die in Vertrieb, Support sowie Forschung und Entwicklung - vor allem im Bereich Internet of Things - fließen sollen.
Der Sicherheitsanbieter Forescout hat sich in einer weiteren Finanzierungsrunde 76 Millionen US-Dollar gesichert. Das Unternehmen wird mittlerweile mit einer Milliarde Dollar bewertet – drei Mal so viel wie noch vor 18 Monaten und dem schnellen Wachstum zu verdanken. Seit 2012 legte Forescout um jährlich mehr als 50 Prozent zu und konnte im Geschäftsjahr 2015 erstmals mehr als 125 Millionen US-Dollar Umsatz erreichen.
Das frische Kapital soll in den Vertriebsausbau, die Stärkung des Kundenservice sowie in die Forschung und Entwicklung fließen. Vor allem im Bereich Internet der Dinge will der Hersteller investieren, um den wachsenden Bedarf an Sicherheitslösungen zu adressieren. »Die Welt hat 25 Jahre gebraucht, um es auf fünf Milliarden vernetzte Geräte zu bringen, doch angesichts der Explosion des IoT wird die Zahl jetzt bis 2020 auf rund 30 Milliarden hochschnellen. Das erfordert einen völlig neuen Sicherheitsansatz«, erklärt Forescout-CEO Michael DeCesare.
Mit seinen Security-Lösungen verbindet Forescout die Produkte von rund 70 Herstellern und ermöglicht Unternehmen so eine übergreifende Überwachung ihrer Infrastruktur sowie bessere Abwehr komplexer Bedrohungen.