Beliebt, frei und weit verbreitet war der Virenschutz von AVG schon. Jetzt ist die jüngste Ausgabe der für Privatanwender kostenlosen Software für deutsche Nutzer auf Deutsch erhältlich.
Bisher gab es die aktuellste Ausgabe der Virenschutzsoftware "AVG Anti-Virus 8.0" nur auf Englisch. Heute teilte der Hersteller mit, seine deutsch lokalisierte Variante zum Download bereitgestellt zu haben. Die Software für Windows 2000, XP und Vista untersucht den Computer auf Spyware- und Virenbefall. Darüberhinaus versucht die Anwendung den Benutzer auch vor anderen Gefahren zu schützen.
AVG 8.0 bietet Echtzeitschutz gegen sogenannte "Drive-by-Downloads", einem unsichtbaren Sicherheitsrisiko, bei dem ohne Wissen des Nutzers Malware auf dem Computer installiert wird. Der unbemerkte Download von Malware ist laut Sicherheitsspezialisten derzeit die Internetbedrohung mit dem rasantesten Wachstum. Sie wird von organisierten Banden zum Identitätsdiebstahl und für andere Formen der Bereicherung genutzt. Aufgrund der kurzen Lebensdauer von Drive-by-Downloads ist es unmöglich, sie mit konventionellen Viren- oder Spyware-Schutzprogrammen und den meisten "Safe-Surfing"-Produkten zu erkennen. Die Safe-Search-Technologie von AVG soll anders sein: Sie will den Nutzer schon beim Klick auf eine URL während der Internetrecherche schützen. Auf den Suchseiten von Google, Yahoo und MSN wird beim Versuch eine verseuchte Seite aufzurufen eine Warnmeldung angezeigt.
Die Software kann von www.avg.de und verschiedenen Downloadportalen kostenlos heruntergeladen werden.