Macmon

Gastzugang ins Unternehmensnetz

27. März 2015, 8:01 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Gastzugang ins Unternehmensnetz (Fortsetzung)

Im neuen User-Interface von Macmon 4.2 lassen sich Regeln einfach per Drag-and-Drop verschieben
Im neuen User-Interface von Macmon 4.2 lassen sich Regeln einfach per Drag-and-Drop verschieben
© Macmon

Darüber hinaus wurde in der Version 4.2 die Integration des Authentifizierungsstandards 802.1X weiter vorangetrieben. So lassen sich nun nahezu beliebige Identitätsquellen wie LDAP, Active Directory oder Datenbanken zur Überprüfung von Identitäten live anbinden. Das Regelwerk wird im Hintergrund automatisch erstellt und angepasst, sodass der Admin keine Regeln manuell anzulegen braucht. Dieser Ansatz sei völlig neuartig, erklärt Bücker, und einer der Gründe dafür, dass sich die Macmon-Lösung einfacher implementieren und pflegen lasse als andere Lösungen. Davon profitieren auch die Partner: Sie würden Projekte in der Regel selbst gegen namhafte Konkurrenzlösungen gewinnen und im Schnitt bei der Umsetzung nur ein Viertel der Zeit benötigen, so der Geschäftsführer des Sicherheitsspezialisten.

Zur CeBIT soll mit »Macmon 4.2.1« bereits ein kleines Update folgen, das Funktionen nachrüstet, die sich Kunden und Partner gewünscht hatten. Dazu zählen beispielsweise beim Gästeportal eine granularere Erstellung von Gäste-Tickets und der Versand von Zugangsdaten per SMS.


  1. Gastzugang ins Unternehmensnetz
  2. Gastzugang ins Unternehmensnetz (Fortsetzung)

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Macmon

Matchmaker+