Zum Inhalt springen
Verbesserter Anwenderschutz

Google-Ergebnisse warnen bei Hacker-Verdacht

Die Sicherheit beim Aufrufen von Suchergebnissen verbessern will jetzt Google. Künftig werden Anwender direkt bei der Trefferansicht darauf hingewiesen, wenn ein Hacking-Verdacht besteht.

Autor:Elke von Rekowski • 20.12.2010 • ca. 0:15 Min

Eine neue Funktion bei Google soll Anwender vor verdächtigen Webseiten warnen. (Foto: amandare - Fotolia.com)

Der Alarm soll immer dann anschlagen, wenn die Indizien sich häufen, dass eine Webseite von Cyberkriminellen manipuliert worden ist. Die Suche nach solchen Anzeichen geschieht automatisch. Gleichzeitig soll der Betreiber einer solchen Webseite durch das Unternehmen informiert werden, um das bestehende Problem zu beheben. In einem Blogeintrag informiert Google über die neue Funktion. Sie ergänzt die Funktion die bei dem Verdacht warnt, dass eine Webseite Malware verteilt.