Prosoft: "Safetogo"-USB-3.0-Stick von Cardwave jetzt auch mit 64 GByte Kapazität erhältlich

Großer Speicher-Stick für sensible Daten

8. Mai 2014, 8:06 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Distributionsspezialist Prosoft bietet jetzt den hardwareverschlüsselten "Safetogo"-USB-3.0-Stick von Cardwave auch mit 64 GByte Kapazität an und ermöglicht damit nach eigenem Bekunden den sicheren Transport selbst großer Datenmengen. Safetogo werde in Schweden analog zu den europäischen Datenschutzbestimmungen entwickelt und habe garantiert keine Backdoor, so der Anbieter.

Mit der USB-3.0-Schnittstelle sei ein theoretischer Datentransfer von 5 GBit/s möglich. Damit sei nicht nur die Speicherung von großen Datenmengen, sondern auch deren schnelle Übertragung auf einen Laptop oder einen PC jederzeit möglich.

Mehr zum Thema:

Hochsicherheitstechnik im Tablet

Verzeichnisverschlüsselung für aktuelle Windows-File- und Betriebssysteme

Zentrale Verwaltung von Microsoft Bitlocker

Sophos baut seine Verschlüsselungslösung aus

USB-Security-Festplatten vorformatiert für Macs

Security-Stick verschlüsselt USB-Speicher bis zu 2 TByte

Sicheres Filesharing in der Cloud durch Verschlüsselung

Hardwareverschlüsselung bedeutet gegenüber einer Verschlüsselung durch eine Software eine höhere Datensicherheit und einfachere Handhabung für Anwender, so der Anbieter. Alle Daten, die auf den Sticks gespeichert werden, seien mit der starken AES-Verschlüsselung mit 256 Bit (CBC) codiert und zusätzlich mit einem Passwort vor fremden Zugriffen geschützt. Dieses werde ausschließlich auf der On-Board-CPU und nicht über einen lokalen Software-Client überprüft.

Safetogo verlangt nach Angaben des Anbieters in der Standardkonfiguration ein starkes achtstelliges Passwort mit Buchstaben und Zahlen beziehungsweise alternativ Sonderzeichen. Hacker würden bereits durch die limitierte Eingabemöglichkeit falscher Passwörter abgeblockt.

Sollten die mobilen Speicher tatsächlich verloren gehen, könnten sie mit der Management-Software Safeconsole von Blockmaster remote gelöscht werden. Vergessen Mitarbeiter ihr für den Stick vergebenes Passwort, könne dieses ausschließlich durch den Benutzer über ein sicheres Challenge-Response-Verfahren zurückgesetzt und neu vergeben werden. Administratoren hätten zu keiner Zeit Zugriff auf das Passwort und besitzen auch kein Masterpasswort.

Die Safetogo-USB-3.0-Sticks entsprechen laut Anbieter den Zertifizierungen ISO 9001:2000 und ISO 14001:2004 und erfüllen internationale Sicherheitsbestimmungen wie SOX, HIPAA und das BDSG. Die Speichermedien sind außerdem in den Größen 4 GByte, 16 GByte und 32 GByte bei Prosoft erhältlich.

Weitere Informationen finden sich unter www.prosoft.de/produkte/safetogo/, www.prosoft.de/produkte/safeconsole/ sowie www.safetogo.eu.

Die Safetogo-USB-3.0-Sticks von Cardwave sind in den Größen 4 GByte, 16 GByte, 32 GByte sowie 64 GByte bei Prosoft erhältlich. Bild: Prosoft

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ionik GmbH

Matchmaker+