IFSEC 2012: Canon-Netzwerkkamera-Lösungen XU-80 und BU-46H mit Full-HD-Auflösung

HD-PTZ-Netzwerkkameras für den Innen- und Außeneinsatz

17. April 2012, 5:12 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Canon erweitert für den Bereich Security Solutions sein Netzwerkkamera-Produktportfolio um weitere Lösungen: Die zwei neuen, fernbedienbaren PTZ-Kameras XU-80 und BU-46H bieten laut Hersteller jeweils Full-HD-Auflösung. Die XU-80 wird erstmals auf der IFSEC International Security Show in Birmingham (14. bis 17. Mai 2012) auf dem Canon-Stand in Halle 4, E40 zu sehen sein.

Die XU-80 ist nach Angaben des Herstellers mit einem 20-fachen optischen Zoom-Objektiv ausgestattet. Die Kamera habe einen großen Schwenk- und Neigungswinkel. Der Ein-Chip-1/3-Typ-CMOS-Sensor mit 2,1 Megapixeln liefere hochwertiges Full-HD-Videomaterial mit 1.920 x 1.080 Pixeln. Die kompakte Kamera sei präzise steuerbar und für die Überwachung in Innen- und Außenbereichen einsetzbar. Das Gehäuse der Canon XU-80 erfüllt laut Hersteller die IP55-Schutzklasse. Die Modellvariante XU-80W sei für den permanenten Außeneinsatz geeignet und zusätzlich mit einem Servo-ND-Filter sowie einer Wischereinheit ausgestattet.

Mehr zum Thema:

html">IP-Doppelkamera für geringste Beleuchtung

html">2-Megapixel-Kameras mit integrierten LEDs

html">IP-Videoüberwachung mit Wärmebildkameras

html">IP-Dome-Kameras mit Full-HD-Auflösung

Die HD-Netzwerkkamera BU-46H wiederum arbeitet mit einem 1/3-Typ-CCD-Bildsensor und einem 20-fachen optischen Zoom-Objektiv. Interessante Steuerfunktionen – beispielsweise eine Autofokusfunktion – und ein innovativer Bildstabilisator runden laut Hersteller das Leistungsspektrum ab. Die Kamera biete einen großen Schwenkbereich von 340 Grad und eine Neigungsbereich von 30 bis -50 Grad. Sie sei wetterfest und staubdicht gemäß Schutzklasse IP45.

Ein HDI-SDI-Videoausgang und H.264-Video-over-Network ermöglichten bei beiden Modellen die fernbedienbare Steuerung und Überwachung über Video-Server von Fremdanbietern. Über die im Lieferumfang enthaltene Software Recording Platform könne bei einem Kameraeinsatz im Netzwerk über jeden angeschlossenen PC das HD-Videomaterial wiedergegen und die vollständige Kameraeinstellung vorgenommen werden.

Beide Kameras lieferten zu Tag- und Nachtzeiten beste Bildqualität. In der XU-80 sorgt nach Herstellerangaben die Canon Dynamic Range Compensation durch eine automatische Kontrastkorrektur für Aufnahmen auch bei extremer Helligkeit. Bei schwachem Umgebungslicht steigere die Slow-Shutter-Funktion durch längere Belichtungszeiten die Bildqualität. Der Schwarz-Weiß-Modus ohne IR-Cut-Filter ermögliche Aufnahmen bei Nacht oder nahezu völliger Dunkelheit.

Weitere Informationen finden sich unter http://www.canon.de/">www.canon.de.

Die PTZ-Netzwerkkamera XU-80 von Canon ist mit einem 20-fachen optischen Zoom-Objektiv ausgestattet

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BalaBit IT Security Ltd.

Weitere Artikel zu Ardour Consulting

Matchmaker+