+++ Produkt-Ticker +++ Dell stellt mit seiner neuen "Dell Data Protection/Endpoint Security"-Suite (DDP/ESS) eine Software zur Sicherung von IT-Endgeräten vor. Diese ermöglicht laut Dell Unternehmen jeder Größe, die Hardware von verschiedenen Herstellern zu sichern, Unternehmensdaten zu schützen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Die neue DDP/ESS-Suite integriere dabei Schutz gegen Malware, Lösungen zur starken Authentifizierung und Datenverschlüsselung in einer einzigen, leicht zu implementierenden Management-Konsole.
Client- und Server-Management für den Mittelstand
Umfassende Sicherheit über alle Endgeräte hinweg
Endgeräteschutz, App-VPNs und selbstverschlüsselnde Festplatten
Sichere Authentifizierung mit einfacher Handhabung
Standard für flexible starke Authentifizierung
Dell Data Protection/Endpoint Security unterstützt nach Bekunden des Herstellers sowohl Dell-Systeme als auch solche anderer Hersteller. Die DDP/ESS-Suite stehe sowohl als eigenständige Software als auch integriert in Dell-Notebooks, -Desktop-PCs und -Tablets zur Verfügung.
Bei einer Installation auf Dell-Systemen erhöhe sich die Sicherheit durch die nahtlose Integration von Hardware und Software. Sicherheitsfunktionen sollen sich in diesem Fall auch einfacher aktivieren lassen.
Für IT-Abteilungen genüge es heute nicht mehr, Malware-Angriffe auf Systeme zu entdecken und abzuwehren, so der Hersteller. Diese müssten Daten verschlüsseln, sie so auf ihrem ganzen Weg beschützen und die eingesetzten Keys verwalten. DDP/ESS biete daher starke Authentifizierung, Abwehr von IT-Bedrohungen und Schutz durch Verschlüsselung. Zudem unterstütze DDP/ESS Unternehmen bei der Einhaltung von Compliance-Vorgaben:
– Einfache Verwaltung und Reporting von Compliance: IT-Abteilungen verwalten laut Hersteller per Fernzugriff alle Sicherheitseinstellungen auf allen Geräten unmittelbar über eine einzige Konsole. Diese erstelle einen konsolidierten Status der Systemsicherheit sowei Compliance-Berichte.
– Einfache Installation und Einrichtung: DDP/ESS wird mit einer Anwendung zur Installation auf jedem einzelnen Client-Arbeitsplatz ausgeliefert. Ein virtueller Appliance-Management-Server installiere die Lösung schnell, ein Wizard vereinfache die Einrichtung und Konfiguration.
– Eingebaute Sicherheitskompetenz: Vordefinierte Sicherheitsrichtlinien und Berichtmuster unterstützen nach Bekdunden des Herstellers IT-Abteilungen mit wenig Personal und geringen Spezialkenntnissen, Compliance-Berichte zu erstellen. Ein stark vereinfachtes Reporting belege schnell, dass Daten verschlüsselt wurden.
– Größere Flexibilität: DDP/ESS biete ein zentrales Authentifizierungsmanagement und eine große Auswahl an Mechanismen zum Schutz von Unternehmensinformationen. Dazu gehören laut Hersteller auch hardware- und softwarebasierte Verschlüsselungslösungen. Die zentrale Konsole unterstütze in dieser Disziplin auch Verfahren für entfernbare Datenträger, sich selbst verschlüsselnde Hardware und Port-Kontrolle. Die Lösung unterstütze außerdem Microsoft Bitlocker sowie den Dell-eigenen Hardware Crypto Accelerator.
– Einfache Bedienung: Die Lösung bietet dem Endanwender im Unternehmen eine transparente sowie nachvollziehbare Lösung und ermöglicht jedem Mitarbeiter ein produktives und sicheres Arbeiten, so der Hersteller.
Dell Data Protection/Endpoint Security Suite ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen finden sich unter www.dell.com/learn/de/de/debsdt1/campaigns/dell-data-protection-solutions?c=de&l=de&s=bsd&cs=debsdt1.